Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Norwegen
Oppland
Øystre Slidre

Langsua-Nationalpark

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Norwegen
Oppland
Øystre Slidre

Langsua-Nationalpark

Langsua-Nationalpark

Empfohlen von 3 Fahrradfahrer:innen

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Haldorbu landskapsvernområde

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Tipps

    11. September 2023

    Langsua Nationalpark
    Der Langsua Nationalpark wurde 2011 eingerichtet und stellt eine Erweiterung des ehemaligen Ormtjernkampen Nationalparks dar. Zusätzlich sind 6 bereits vorher existierende und 4 neu eingerichtete Naturschutzgebiete an den Nationalpark angeschlossen. Das Schutzgebiet liegt zwischen den Regionen Valdres im Westen und Gausdal im Osten.


    Einzigartige subalpine Landschaft
    Der Langsua Nationalpark wird von subalpinen Fichten- und Birkenwäldern, baumloser Fjellandschaft und ausgedehnten Moorflächen geprägt. Die Höhenzüge erreichen im Norden auf dem Gipfel des Skaget 1686 m Höhe. Er lässt sich von Storeskag auf einer familienfreundlichen Route besteigen, und vom Gipfel bietet sich eine großartige weite Aussicht. In den Randzonen der Schutzgebiete wird aktive Almen- und Weidewirtschaft betrieben.


    Aktivitäten und Unterkünfte
    Die Langsuaregion bietet herrliche Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten wie Angeln, Wandern und Skilaufen. Im Spätwinter (von ca. Mitte Februar bis Ostern) werden Back Country Skirouten markiert, und im Sommer finden Wanderer ein weitreichendes Netz an markierten und unmarkierten Wegen und Pfaden. Die örtliche Fjellverwaltung (norw. fjellstyre) der Gemeinden Gausdal und Øystre Slidre unterhält mehrere Jagdhütten im Gebiet, die allen offenstehen. Auch der Norwegische Wanderverein DNT hat Hütten im Langsua Nationalpark und Umgebung, in denen man übernachten kann.


    Große biologische Vielfalt
    In der Region des Langsua Nationalparks und den umliegenden Schutzgebieten gibt es wertvolle Naturtypen und Ökosysteme wie Feuchtgebiete und Moore, primäre Nadel- und montane Birkenwälder. Am Ormtjernkampen liegt einer der letzten Urwälder Norwegens, wo Planzen, Tiere und Mikroorganismen sich ohne Einwirkung durch den Menschen natürlich entwickeln können.


    Seltene und bedrohte Arten
    Der Langsua Nationalpark ist für eine Reihe von seltenen und bedrohten Arten von großer Bedeutung. Unter den Pflanzen gilt dies vor allem für verschiedene Seggenarten, u.A. Carex laxa und die Faden-Segge (Carex lasiocarpa), das Bunte Läusekraut (Pedicularis oederi) und die Bärtige Glockenblume (Campanula barbata). Die Feuchtgebiete bieten kritischen Habitat für seltene Raubvögel wie die Kornweihe und Watvögel wie Regenbrachvogel, Doppelschnepfe und Sumpfläufer. An seltenen Säugetieren kann man im Langsua Nationalpark Luchs und Vielfraß antreffen.


    langsua.no/de

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 1.170 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 19 Oktober

      2°C

      -3°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

      Loading

      Ort: Øystre Slidre, Oppland, Norwegen

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz