Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Frankreich
Auvergne Rhône Alpes
Bonneville
Magland

Lac de Flaine

Highlight • See

Lac de Flaine

Empfohlen von 4 Mountainbiker:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Tipps

    10. September 2023

    Der Flaine-See liegt am Fuße eines Tals, das durch einen lokalen Gletscher vertieft wurde, der während der großen Vereisungen von der Spitze der Lapiaz-Zone der Platé-Wüste (Tête Rasen (2475 m) und Grandes Platières (2480 m)) herabstieg. An seinem westlichen Ende wird es durch die Felsschwelle des Col de Cou (1501 m) blockiert. Aus geologischer Sicht ist diese Senke in Kalkstein aus dem Urgonium (130 bis 112 Millionen Jahre) und dem Neocomium (145 bis 130 Millionen Jahre) gegraben, das sehr leicht vom Wasser angegriffen wird und daher nicht zurückgehalten werden kann. Der Boden ist jedoch mit einer dicken Schlickschicht bedeckt, die mehrere Dutzend Meter hoch sein kann, was die Wasserdichtigkeit gewährleistet7.

    Als sich der Gletscher vor fast 12.000 Jahren das letzte Mal aus dem Becken zurückzog, war der See 20 Meter tiefer und bedeckte den gesamten Beckenboden auf einer Länge von 1200 m, schrumpfte jedoch im Laufe der Zeit. Dadurch wurden die Verluste aktiver und beschleunigten sich seine Evakuierung. Das Ergebnis ist eine lange Ebene, die langsam um 2 % nach Westen abfällt, wo der See bei seinem Niedrigwasser Zuflucht sucht6.

    Derzeit wird der See von vier kleinen Bächen gespeist, von denen drei dauerhaft sind. Zwei kommen vom Col de Cou, während der dritte von Süden kommt und unter dem Geröll verläuft. Der Hauptfluss folgt dem Tal, durchquert das Skigebiet Flaine und seine Kläranlage und weist einen sehr unterschiedlichen Durchfluss auf: Er kann trocken sein, kann aber auch 300 l/s fließen6. Die Fläche des Sees schwankt entsprechend und beträgt bei Niedrigwasser im Herbst und Winter nur 1,5 ha bei 0,8 m Tiefe. Diese Grenze wird jedoch nicht unterschritten, da sein Hauptabfluss nicht am tiefsten Punkt, sondern an seinem Südufer in einer Geröllhalde liegt. Die Überschwemmungsperiode tritt ein, wenn der Schnee schmilzt und eine Größe von 12 ha bei einer Tiefe von 10,5 m erreicht, Werte, die 1985-86 um den 1. Juni herum erreicht wurden. Allerdings scheint dieser Wert höher zu sein als in den vergangenen Jahrzehnten, da das Wasser damals die Almhütten in der Seeebene umgab und die Tannenstämme mehrere Wochen lang im Wasser standen, was Bedingungen darstellt, unter denen sie sich nicht entwickeln können. Die Ursache für die Zunahme der Frühjahrsüberschwemmungen wird auf die Gründung des Flaine-Resorts in den 1960er Jahren zurückgeführt, die zu einer Bodenversiegelung (Parkplätze, Straßen, Versiegelung von Lapiaz für Skipisten usw.) sowie zur Aufnahme von zusätzlichem Wasser führte vom Lake Vernant8. Eine weitere Folge ist, dass das Bett des Flüsschens Flaine bei seiner Mündung in die Seeebene um mehrere Meter abgesunken ist6. Bei Hochwasser fließt das Wasser zusätzlich durch zwei zusätzliche temporäre Auslässe an der Nordseite des Sees und bildet Trichter mit einem Durchmesser von 2 bis 3 m7.

    Wassereigenschaften
    Am 26. Mai 1986 wurde eine Oberflächentemperatur von 13,5° gemessen. Im Winter kann der See auch fast in seiner gesamten Tiefe zufrieren. Eine bei Hochwasser durchgeführte Messung ergab, dass der pH-Wert relativ alkalisch ist (9,08) und die Mineralisierung relativ gering ist (TH = 4,46 °F, im Wesentlichen aufgrund von 17,2 mg/l Kalzium). Der von feinem grau-beigem Schlick gesäumte See ist recht trüb und hat eine Transparenz von nur etwa 1 m. Es war bakteriologisch kontaminiert und befand sich um 1990 aufgrund mangelnder Leistung der Kläranlage6 in einem fortgeschrittenen Zustand der Eutrophierung. Der See wird regelmäßig mit Regenbogenforellen und Bachforellen besetzt9.

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 1.450 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 16 November

      6°C

      3°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Magland, Bonneville, Auvergne Rhône Alpes, Frankreich

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Tour de la Pointe de l'Arbaron

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz