Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Ennepe-Ruhr-Kreis
Wetter (Ruhr)

Bahnhof Albringhausen Gaststätte

Highlight • Restaurant

Bahnhof Albringhausen Gaststätte

Empfohlen von 43 Wandernden von 46

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Bahnhof Albringhausen Gaststätte

    4,7

    (46)

    156

    Wanderer

    1. Panoramaweg Albringhausen – Böllberg Runde von Hiddinghausen

    10,9km

    03:02

    210m

    210m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    8. September 2023

    "Der Bahnhof Albringhausen war ein Bahnhof in Albringhausen, einem Ortsteil des Stadtteils Esborn von Wetter (Ruhr) im Ennepe-Ruhr-Kreis, an der Bahnstrecke Witten–Schwelm. Er wurde am 15. Mai 1934 eröffnet. Er stand für den Personenverkehr und Güterverkehr zur Verfügung. Personenzüge hielten hier in der Vorkriegszeit zwanzigmal täglich, Eilzüge fuhren durch.
    Dank der abgeschiedenen Lage wurde der dann weiträumig abgesperrte Bahnhof Albringhausen auch als ruhiger Schlafplatz für Politiker und Gäste in stehenden Regierungssonderzügen genutzt. Hier übernachteten Konrad Adenauer im Salonwagen und auch die englische Königin Elisabeth II., die im Mai 1965 die Bundesrepublik in einem Sonderzug bereiste.
    Der Personenverkehr wurde am 30. November 1979 eingestellt. Die Strecke wurde zum 1. Januar 1983 stillgelegt. Im Bahnhofsgebäude befindet sich heute eine Gaststätte..."
    de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Albringhausen#:~:text=Der%20Bahnhof%20Albringhausen%20war%20ein,Personenverkehr%20und%20G%C3%BCterverkehr%20zur%20Verf%C3%BCgung.


    BERGBAU- UND EISENBAHNGESCHICHTE
    Ein Bett für die Queen: Englische Königin übernachtete 1965 in Albringhausen
    "Wer hätte das gedacht: Der Bahnhof Albringhausen hat schon hocherrschaftlichen Besuch gehabt: Die abgeschiedene Lage der Station bot einst einen ruhigen Schlafplatz für Politiker und Gäste der früher noch verkehrenden Regierungssonderzüge, die über Nacht im weiträumig abgesperrten Bahnhof standen. Konrad Adenauer und weitere Politiker träumten im Schlafwagen eines Salonwagenzuges dem nächsten Tag entgegen. Prominentester Gast in Albringhausen war wohl 1965 die englische Königin Elisabeth, die vom 20. bis zum 28. Mai die Bundesrepublik in einem Sonderzug bereiste..."
    FORTSETZUNG und WEITERE INFOS:
    lokalkompass.de/hagen/c-lk-gemeinschaft/ein-bett-fuer-die-queen-englische-koenigin-uebernachtete-1965-in-albringhausen_a1278366

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 150 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Freitag 7 November

      15°C

      6°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Wetter (Ruhr), Ennepe-Ruhr-Kreis, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Path Between Brunsberg and Böllberg in Wengern

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz