Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Kreis Pinneberg
Barmstedt

Verwaltungsgebäude des Amtes Rantzau

Highlight • Denkmal

Verwaltungsgebäude des Amtes Rantzau

Empfohlen von 21 Wandernden von 22

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Verwaltungsgebäude des Amtes Rantzau

    4,1

    (10)

    32

    Wanderer

    1. Krückau-Flussweg – Uferweg Runde von Heede

    13,2km

    03:21

    30m

    30m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    30. August 2023

    Das Gebäude wurde 1852 von der Witwe Pohlmann neben der schon dort seit 1802 stehenden Rodeschen »Privilegierten Apotheke« gebaut. Sie betrieb dort eine Gerberei. Später wurde das Gebäude zu einem Arzthaus.
    Seit 1953 ist hier das Amt Rantzau untergebracht. Das Amt Rantzau besteht in seinem heutigen Umfang erst seit 1948. Vorher (ab 1889) war das Kirchspiel Barmstedt in drei Amtsbezirke unterteilt: Lutzhorn, Hemdingen und Bevern.
    Diese Bezirke wurden nach 1945 wieder aufgelöst. Aufgrund der Amts-ordnung in Schleswig-Holstein entstand das Amt Rantzau am 1.4.1948 mit den Gemeinden Bevern, Bilsen, Bokholt-Hanredder, Bullenkuhlen, Eller-hoop, Gr. Offenseth-Aspern, Heede, Hemdingen, Langeln und Lutzhorn.
    Für gut ein Jahr war das Amt in der
    Genossenschaftsmühle,
    Nappenhorn (am Bahnhof), un-tergebracht. Die ersten Sitzungen des Amtsausschusses fanden in der Gastwirtschaft
    »Zum ländlichen Verkehr« in Barmstedt, Mühlenstraße, statt.
    1949 erfolgte der Umzug in das
    Gebäude
    Reichenstraße
    4
    (später Uhrmachergeschäft Ra-Gerberei der Witwe Pohlmann (links) neben Privilegierter
    Apotheke an der Kirche. Die Mauer im Vordergrund trennt den "Ruhe Hoff", den Kirchhof, von der Straße, die entsprechend "Hinter der Mauer" hieß. Zeichnung von 1856
    ven). 1953 konnte schließlich
    das Wohngrundstück von Dr. Frieben in der Chemnitzstr. 30 zunächst angemietet und 1957 erworben werden. Das Amtsgebäude wurde in den Jahren 1982 / 1983 sowie 1999 / 2000 erheblich erweitert.
    Der Name des Amtes Rantzau bezieht sich auf die ehemalige Herrschafts-und Verwaltungsinstitution der Grafen von Rantzau. Vorbild für das Amts-wappen ist daher das Wappen der Reichsgrafen zu Rantzau von 1650.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 10 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 2 November

      12°C

      8°C

      20 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Barmstedt, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Krückau-Wanderweg

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz