Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Heidenheim
Königsbronn

Pfeifferquelle (Königsbronn)

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Heidenheim
Königsbronn

Pfeifferquelle (Königsbronn)

Highlight • Naturdenkmal

Pfeifferquelle (Königsbronn)

Empfohlen von 26 Fahrradfahrer:innen von 31

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geopark Schwäbische Alb

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Pfeifferquelle (Königsbronn)

    4,6

    (97)

    527

    Radfahrer

    1. Brenzpark – Jagdschloss Schnaitheim Runde von Heidenheim

    21,8km

    01:17

    90m

    90m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    19. Oktober 2018

    Die Pfefferquelle liegt in Königsbronn in unmittelbarer Nähe des Eisenhüttenwerkes, eines der ältesten Industriebetriebe Deutschlands. Sie ist eine typische Karstquelle mit Quelltopf und schüttet mindestens 13, durchschnittlich 110 und höchstens 700 Liter pro Sekunde. Ihr natürlicher Überlauf ist die Leerausquelle.
    Quelle : Wikipedia

      22. Oktober 2018

      Die Pfefferquelle liegt in Königsbronn in unmittelbarer Nähe des Eisenhüttenwerkes, eines der ältesten Industriebetriebe Deutschlands. Sie ist eine typische Karstquelle mit Quelltopf und schüttet mindestens 13, durchschnittlich 110 und höchstens 700 Liter pro Sekunde. Ihr natürlicher Überlauf ist die Leerausquelle. Das Einzugsgebiet der Pfefferquelle umfasst die Markung Ochsenberg, Niesitz, Nietheim und Ebnat (Stadtteil von Aalen), die alle auf dem Härtsfeld liegen.
      Quelle : Wikipedia
      Der Pfeffer fließt beim Kloster Königsbronn in die Brenz inclusiv der Leerausbach

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 490 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Freitag 7 November

        2°C

        -2°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Königsbronn, Heidenheim, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Kocherursprung (Source of the Schwarze Kocher)

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz