Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Schleswig-Holstein
Schleswig-Flensburg
Oeversee

Treßsee-Niederungen

Highlight • Natürlich

Treßsee-Niederungen

Empfohlen von 20 Wandernden von 23

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Treßsee-Niederungen

    4,3

    (14)

    56

    Wanderer

    1. Kieskuhle Helgoland – Schmidt’s Wiese Teich Runde von Frörup

    13,8km

    03:32

    60m

    60m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    17. Oktober 2018

    Im ca. 5 Hektar großen Treßsee fließen die Bondenau und die Kielstau zusammen. Aus dem Abfluss des Sees wird dann die Treene, die bei Friedrichstadt in die Eider mündet. Die den See umgebenden Niederungen werden ganzjährig von Schafen und Robustrindern beweidet, damit die Landschaft offen bleibt und nicht verbuscht. Nördlich des Sees liegt ein ausgedehntes Binnendünengebiet mit eingestreuten Weihern und Moortümpeln. Hier ist der Lebensraum vieler seltener Insekten wie Libellen, Wildbienen, Wespenarten, Heuschrecken, Ringelnatter und Kreuzotter. Das 10 Hektar große Gebiet wurde bereits 1937 unter Naturschutz gestellt. Auch dieses Naturschutzgebiet gehört zu dem ca. 20 km² großen Naturschutzprojekt „Obere Treenelandschaft“.

    Ursprünglich war der See einmal viel größer. Die Einwohner des Dorfes Großsolt lebten einst am Ufer dieses Sees vom Fischfang, da der See einen reichhaltigen Fischbestand aufwies. Einflüsse durch Abwässer und die Landwirtschaft, die durch die Bondenau beziehungsweise Kielstau eingetragen werden, haben unter anderem dazu geführt, dass der See immer weiter verlandete. Aber auch eine in den vergangenen Jahrhunderten zunehmende Ablagerung von Bodenerosionsedimenten im See trugen dazu bei, dass der See viel von seiner Wasserfläche eingebüßt hat.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 30 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Dienstag 18 November

      6°C

      1°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Oeversee, Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Kieskuhle Helgoland

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz