Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Region Hannover
Wunstorf

Fachwerkhäuser Wasserzucht, Wunstorf

Highlight • Historische Stätte

Fachwerkhäuser Wasserzucht, Wunstorf

Empfohlen von 161 Fahrradfahrer:innen von 177

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Fachwerkhäuser Wasserzucht, Wunstorf

    4,3

    (15)

    198

    Radfahrer

    1. Auepark Wunstorf – Windmühle Paula Runde von Wunstorf

    19,3km

    01:09

    60m

    60m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    227

    Radfahrer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    15. Oktober 2018

    Die Wasserzucht mit der Abtei ist ein Teil der Wunstorfer Altstadt, zwischen dem Marktplatz an der Stadtkirche, dem Stadtgraben, dem großen Nordwallparkplatz und der Fußgängerzone der Innenstadt. Früher war sie die Armengasse der Stadt, heute befinden sich dort wunderschön restaurierte Fachwerkhäuser.
    Die schmale gemütliche Kopfsteinpflastergasse, an der früher die Aue floß, ist von vielen Seiten zugänglich. Hier kann man in den ansässigen Läden gemütlich stöbern und einkaufen gehen oder sich von der Gastronomie kulinarisch verwöhnen lassen. Die Aue, die an den Häusern vorbeifloss wurde zum Bier brauen benutzt und da man das Wasser dafür aus dem Fluss zog, kommt daher der Name Wasserzucht.

      25. Mai 2022

      Die Wasserzucht ist eine alte Gasse am nördlichen Stadtrand der Altstadt von Wunstorf. Der Name erklärt sich durch die nördlich an den Grundstücken vorbeifließende Mühlenaue. Im Rahmen der Maßnahmen zum Hochwasserschutz wurde die Mühlenaue in den Jahren um 1970 zugeschüttet.
      In den kleinen Fachwerkhäusern an der Nordseite der Wasserzucht wohnten Arbeiter und Handwerker, der südliche Straßenrand war die Grenze zu den Gärten der Häuser an der Langen Straße. 1809 sind mehrere Wohnhäuser und Scheunen in der Wasserzucht und in der Nordstraße abgebrannt. Sie wurden anschließend wieder aufgebaut, die Jahreszahlen sind teilweise an den Türbalken noch zu lesen.
      Um 1970 sollten die alten Fachwerkhäuser abgerissen werden und Neubauten Platz machen. Es ist aber gelungen, diese Gasse in das Sanierungsgebiet Stadtkirche einzubeziehen, so dass die Häuser saniert und erhalten werden konnten.
      Die Bebauung der südlichen Seite der Wasserzucht fand zwischen 1980 und 1990 statt.
      Quelle: wunstorf.de/medien/dokumente/historische_stadtfuehrung_wunstorf_innenstadt_rundgang.pdf?20180410110934

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 50 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Mittwoch 29 Oktober

        14°C

        11°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Wunstorf, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Hohes Holz Forest Path: Wunstorf to Steinhude

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz