Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Schleswig-Flensburg
Glücksburg

Flensburger Förde Uferweg und Leuchtturm

Flensburger Förde Uferweg und Leuchtturm

Empfohlen von 77 Fahrradfahrer:innen von 83

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Flensburger Förde Uferweg und Leuchtturm

    4,7

    (63)

    492

    Radfahrer

    1. Blick auf die Flensburger Förde und Dänemark – Holnis Beach Runde von Sandwig

    11,7km

    00:46

    60m

    60m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    25. Mai 2024

    Eine wunderschöne Fahrradtour entlang der Ostsee. Es geht immer am Wasser entlang

      11. August 2025

      Die Flensburger Förde (dänisch: Flensborg Fjord) ist ein etwa 40 bis 50 Kilometer langer Meeresarm der westlichen Ostsee und bildet entlang ihrer Nord- bzw. Südseite die Grenze zwischen Deutschland (Schleswig-Holstein) und Dänemark . Geologisch betrachtet entstand sie durch die Eintiefung einer Gletscherzunge im Inlandeis während der Weichsel-Kaltzeit – klassifiziert wird sie als Förde und nicht als Fjord, da ihre Seitenflanken relativ niedrig sind .

      Die Förde gliedert sich in zwei Bereiche: Die Innenförde in Richtung Flensburg und die Außenförde, getrennt durch die Halbinsel Holnis . An ihrem westlichen Ende, in Flensburg, mündet sie ins Landesinnere – auf dieser Linie verläuft auch der westlichste Punkt der Ostsee .

      Die Region ist heute ein bedeutendes sportliches Revier, insbesondere für Segler, und Schauplatz großer Regatten wie der Flensburg-Fjord-Regatta oder der Rum-Regatta. Die Fördewoche mit Veranstaltungen klassischer Yachten gehört ebenfalls zum festen Zeitplan .

      Aber auch landschaftlich und touristisch ist die Flensburger Förde attraktiv. Sie bietet reizvolle Uferabschnitte mit Stränden, Steilküsten und Moränenkliffs, in die sanfte Sandbereiche eingebettet sind. Natur- und Kulturliebhaber finden entlang beider Ufer eine Fülle an Zielen: Flensburg mit seiner historischen Altstadt und dem Museumshafen, das Wasserschloss Glücksburg, die Halbinsel Holnis mit schützenswerten Salzwiesen und Leuchttürmen, sowie das Naturschutzgebiet Geltinger Birk oder die Orten entlang des nördlichen Ufers mit dem Gendarmenpfad – einem ehemaligen Grenzweg entlang der dänischen Grenze .

      Die Förde wurde über Jahrhunderte vom Personen- und Güterverkehr geprägt – historische Fördedampfer verbanden Flensburg mit Orten auf beiden Seiten. Heute dominieren Freizeitschifffahrt, Ausflugsschiffe, traditionelle Yachten und die Marineaktivitäten in Mürwik .

        24. April 2024

        Schöner Weg direkt am Wasser. An vollen Tagen lieber umfahren oder das Rad schieben, da es sehr viele Fußgänger auf diesem Teilabschnitt gibt.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 20 Oktober

          12°C

          11°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Glücksburg, Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz