Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Lettland
Kurland

Glücksbriefkasten im Dorf Oviši

Entdecken
Ausflugsziele
Lettland
Kurland

Glücksbriefkasten im Dorf Oviši

Highlight • Bauwerk

Glücksbriefkasten im Dorf Oviši

Empfohlen von 2 Fahrradfahrer:innen

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: dabas liegums „Ovīši”

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Tipps

    30. Juli 2023

    Sie befinden sich im Lachsplatz Oviši in der Nähe des „Happiness Mailbox“ (2021). Es wird in eine Milchkanne gegeben. Jeder ist eingeladen, sich an einen Moment seines Glücks zu erinnern und ihn in einem Brief festzuhalten. Schreiben Sie Ihre und werfen Sie sie in den Glücksbriefkasten.
    Glückliche Briefe/kleine Erinnerung werden auf der Website der Ovi Friends Group FB veröffentlicht.
    Wie die Aktivisten von Oviši sagen: „Wir bringen jeden zum Nachdenken: Was sind die glücklichsten Momente meines Lebens? Und wenn man innehält und darüber nachdenkt, passiert bereits etwas Glückliches! Und dann, nach einer Weile, vielleicht in 100 Jahren, die Ovišnieki.“ Wer hier leben wird, wird sich fragen: Was für ein Glück hatten sie! Wie glücklich lebten sie!“
    Ovishi (Paţikmō-Livs, Lyseort-Schwedisch (1590)) ist ein Gebiet in der Regionalgemeinde Ventspils, Gemeinde Tārgale, das erstmals im 11. Jahrhundert erwähnt wurde. Es ist das erste livische Dorf in Richtung von Ventspils nach Kolka. Es ist die historische Grenze zwischen Lettischer und lebender Lebensraum. Dank des Naturschutzgebiets, des Strandes, des Kiefernwaldes, des einzigartigen Leuchtturms (1814) mit der Ausstellung „Geschichte der Leuchttürme und der Schifffahrt Lettlands“ und des Schmalspurbahnhofs (1916-1963) wird Ovišis zunehmend von Touristen besucht Gäste
    Zu den bekanntesten Bewohnern des Dorfes gehört Alfreds Audze (1897-1930), Oberst der lettischen Armee, Teilnehmer an Freiheitskämpfen, Ritter des Lāčplēsis-Kriegsordens und des Ordens der Drei Sterne.
    Karlis Aleksandrs Princis (1893–1978) war Biologe und Direktor des Rigaer Naturkundemuseums. Er war einer der Unterzeichner des Memorandums des Zentralrats Lettlands über die Wiederherstellung der Unabhängigkeit Lettlands vom 17. März 1944.
    K. Princis war der weltweit führende Forscher von Kakerlaken und Schaben, der mehr als hundert neue Arten und sogar zwei neue Familien entdeckte und beschrieb. Der Wissenschaftler erstellte den Katalog der Weltkakerlaken auf 1224 Seiten.
    Nachdem Sie den Glücksbrief in den Briefkasten geworfen haben, lädt Sie die Gruppe der Oviši-Freunde ein, die kürzlich geschaffenen zeitgenössischen Zeugnisse zu besichtigen, wie die heilige Stätte Austras-Baum (2017) und die Eiche mit einer Vogeltränke, die vom ehemaligen Präsidenten Lettlands, Vaira, gepflanzt wurde Vīķe Freiberga ist dem 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Lettlands gewidmet.
    Genießen Sie eine schöne Zeit in Oviši, schützen Sie die Natur und vergessen Sie nicht, zu schwimmen!
    Oviši-Freundesgruppe

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 10 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Montag 3 November

      11°C

      9°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Kurland, Lettland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Ovīši Lighthouse

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz