Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Wittenberg
Wittenberg
Coswig (Anhalt)

St.-Pauli-Kirche Luko

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Pauli-Kirche Luko

Empfohlen von 31 Fahrradfahrer:innen von 35

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fläming/Sachsen-Anhalt

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu St.-Pauli-Kirche Luko

    4,8

    (24)

    67

    Radfahrer

    1. Jagdbrücke über die Mulde – Sieglitzer Park Tor am Elberadweg Runde von Dessau Hauptbahnhof

    43,8km

    02:33

    90m

    90m

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Tipps

    8. Oktober 2018

    Luko – St. Pauli (demnächst dauerhaft geöffnet)
    Die Lukoer Kirche ist eine typische Flämingkirche der Romanik: Kirchenschiff, Chor und Apsis, der Westgiebel bis über das Dach hinaus hochgemauert als eine der vier Seiten des Fachwerkdachreiters. Dieser wurde vermutlich bei der Erneuerung im Jahr 1797 ersetzt, bei der auch die Fensteröffnungen verändert wurden. Das Apsisfenster behielt dagegen die romanische Form, genauso wie ein Fenster auf der Nordseite des Schiffes. Auf dieser Seite blieben auch zwei Rundbogenportale vor einer Umgestaltung bewahrt. Das Mauerwerk der Apsis reicht fast bis zur Traufe des Chores.


    Der Altaraufsatz ist von 1772. Das Jahr und auch Initialen sind auf die Rückseite geschrieben. Das Gemälde zeigt das Letzte Abendmahl, Kleidung und Haartracht der Personen und auch der Raum sind auf sehr einfache Art im Stil des 18. Jahrhunderts dargestellt.

    In den Feldern des Kanzelkorbes (1707), der auf einer gewundenen Holzsäule steht, ist in bäuerlicher Malerei Jesus nebst den Evangelisten Lukas, Markus, Matthäus und ihren Symbolen dargestellt. Unter den Figuren ist ein Spruch zu sehen: VERBUM DOMINI MANET AETERNUM – Gottes Wort bleibt ewig. Unter den einzelnen Säulchen, die die Felder voneinander trennen, erkennt man jeweils die Ziffer „1 7 0 7“. Die Sandsteintaufe in achteckiger, gotischer Form stammt aus dem 14. Jahrhundert. Neben dem Eingang steht ein Sandsteinepitaph, dessen Inschrift nicht mehr lesbar ist.

    Die Bronzeglocke mit einer alten Inschrift ist das Werk eines nicht näher bekannten Meisters.

    Die Hufeisenempore wurde in den 1970er Jahren gekürzt, um mehr Licht im Kirchenschiff zu haben. Der Innenraum wurde 1992 saniert und erhielt auch neues Gestühl. Die Orgel von W. Hoff, Dessau, aus dem Jahr 1856, wurde 1994 restauriert und der Blasebalg mit einem elektrischen Orgelmotor versehen.

    Ortsgeschichte
    Die erste Erwähnung des Dorfes ist in einer 1250 in Coswig ausgestellten Urkunde zu finden. Dort wird bestätigt, dass das Kapitel der Kollegiatskirche zu Coswig ein slawisches Dorf, genannt Lucow, als Lehen vergibt. Ein erster Hinweis auf ein Pfarrdorf ist seit 1386 belegt, als Herr Petrus, Pfarrer in Lucow, in einer Urkunde aufgeführt wird.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 130 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Dienstag 18 November

      5°C

      0°C

      20 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Coswig (Anhalt), Wittenberg, Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Jagdbrücke Over the Mulde

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz