Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Tschechien
Nordwesten
Region Karlsbad

Ruinen des Dorfes Böhmisch-Fischern

Highlight • Historische Stätte

Ruinen des Dorfes Böhmisch-Fischern

Empfohlen von 14 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: přírodní rezervace Rathsam

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ruinen des Dorfes Böhmisch-Fischern

    4,9

    (22)

    72

    Wanderer

    1. Eger River – Carolinenquelle Mineral Spring Runde von Liebenstein

    12,4km

    03:26

    210m

    210m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    17. Juli 2023

    Die Gemeinde Fischern hatte ein bewegtes Schicksal. Es handelt sich um ein altes Dorf, das bereits Anfang des 14. Jahrhunderts erwähnt wurde. Geteilt in den böhmischen und deutschen Teil wurde es nach der Bildung der endgültigen Grenze zwischen Österreich-Ungarn und Bayern Mitte des 19. Jahrhunderts. Der böhmische Teil der Gemeinde zählte nur 7 Gehöfte, einschließlich Gasthaus und Mühle mit Wasserkraftwerk. Über den Grenzfluss Eger führte eine Brücke. Die Einwohner beider Gemeindeteile waren ausschließlich Deutsche. 1945 verließen sämtliche Einwohner von Böhmisch-Fischern ihre Häuser und flohen über die Brücke nach Bayern. Kurz danach wurde die Brücke abgerissen. Der verlassene böhmische Teil stand noch bis 1950. 1951 wurden alle verbliebenen Gebäude gesprengt. Die Grundmauern der Häuser sind bis heute erkennbar.
      Fischern war früher ein Dorf, das beiderseits der Eger lag und die beiden Ortsteile waren mit einer Brücke verbunden. Als im 19. Jahrhundert die Eger zur Grenze zwischen den Königreich Bayern und Österreich - Ungarn wurde, teilte man das Dorf in Bayerisch Fischern und Böhmisch Fischern.
      Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die östliche Seite Grenzsperrgebiet, der böhmische Teil des Dorfes wurde abgerissen und die Brücke zerstört. Heute sieht man nur noch Grundmauern.
      In letzter Zeit hat man Infotafeln aufgestellt, die auf die Vergangenheit hinweisen. Auch der Sauerbrunnen wurde neu gefasst und man kann das Wasser des eisenhaltigen Säuerlings wieder genießen.
      Quelle und weitere Infos
      fichtelgebirge-oberfranken.de/egertal-egerland/boehmisch-fischern.htm

        21. August 2024

        Auf dem Weg hier her findet man im Wald noch zahlreiche Mauerreste. Neben der allgemein sehr bewegten Geschichte, ereilte dem Dorf das typische Schicksal grenznaher Bebauung nach dem zweiten Weltkrieg. Die Deutsche Bevölkerung wurde vertrieben und die Dörfer dem Boden gleich gemacht.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 500 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 23 November

          -4°C

          -6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Region Karlsbad, Nordwesten, Tschechien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Zwei-Flüsse-Stein (End of the German Egerweg)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz