Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Havelland
Schönwalde-Glien

Meilenstein Alte Hamburger Poststraße

Highlight • Denkmal

Meilenstein Alte Hamburger Poststraße

Empfohlen von 63 Wandernden von 64

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Meilenstein Alte Hamburger Poststraße

    5,0

    (3)

    26

    Wanderer

    1. Ziegenkrug – Rastplatz Ziegenkrug Runde von Wansdorf

    11,1km

    02:52

    60m

    60m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    12. Juni 2023

    Der Heimatverein Bötzow e.V. erarbeitet gemeinsam mit der Forschungsgruppe Meilensteine e.V. an der Erforschung und Dokumentation der „Alten Berlin-Hamburger Poststraße“ um 1800. Dabei entsteht unter anderem eine Karte mit dem Verlauf der Postroute und den historischen Standorten der Meilensteine entlang dieser. An der Strecke sind Ganzmeilen-, Halbmeilen- sowie Viertelmeilensteine aufgebaut.

    Am Ziegenkrug (ehemalige Poststation) befindet sich ein Ganzmeilenstein (vier Meilen bis Berlin).

      6. Oktober 2018

      Die „Alte Hamburger Poststraße“ von Berlin (Oranienburger Tor) nach Hamburg (Preußisches Posthaus), die 1654 auf Geheiß von Kurfürst Friedrich Wilhelm auf dem alten Pilgerweg von Berlin zum „Wunderblut Wilsnak“ angelegt wurde[3], verlief von Berlin, über Hennigsdorf, Bötzow, über den Krämer, Flatow, Linum, Fehrbellin, Wusterhausen/Dosse, Kyritz, Perleberg, Nebelin, Lenzen nach Hamburg. Von September 1656 an verkehrte die fahrende Post zwischen Berlin und Hamburg. Im gesamten Verlauf dieser Poststraße von insgesamt 38 Meilen von Berlin bis Hamburg verlaufen auf preußischem Gebiet 23 Meilen. In Lenzen steht auf dem Marktplatz der 2004 restaurierte und am Originalstandort wieder aufgestellte Meilenstein mit der Position „22 Meilen bis Berlin“. Da sich in Lenzen der Postkurs von Berlin nach Hamburg mit dem Postkurs von Magdeburg vereinigt, markiert dieser Meilenstein gleichzeitig die Position „18 Meilen bis Magdeburg“. Der Verlauf der „Alten Hamburger Poststraße“ auf preußischem Gebiet ist in kaum einem Abschnitt mit heute bedeutsamen Verkehrsverbindungen identisch. Diese Streckenführung wurde 1830 endgültig aufgegeben, nachdem die „Neue Hamburger Chaussee“, die heutige B 5, fertiggestellt wurde. [Quelle: Wikipedia]
        Immer wieder nützlich und Wissenswertes anbei! 🤓👍

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          7°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schönwalde-Glien, Havelland, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Postmeilenstein im östlichen Krämer Wald

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz