Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Belgien
Flandern
Westflandern
Brügge
Oostkamp

Torhaus und Kutschenhaus von Schloss d'Ursel

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Belgien
Flandern
Westflandern
Brügge
Oostkamp

Torhaus und Kutschenhaus von Schloss d'Ursel

Highlight • Schloss

Torhaus und Kutschenhaus von Schloss d'Ursel

Empfohlen von 35 Wandernden von 36

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Torhaus und Kutschenhaus von Schloss d'Ursel

    4,6

    (33)

    131

    Wanderer

    1. Stege durch Feuchtgebiete – Domein De Cellen Runde von Oostkamp

    10,0km

    02:32

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    3. Juli 2023

    Erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt, im 15. Jahrhundert in den Händen der Herren von Gruuthuse und ab dem 17. Jahrhundert im Besitz der Familie d'Ursel, die im 20. Jahrhundert auf dem Anwesen ein Hippodrom errichtete (das inzwischen verschwunden ist). .

    Das Schloss selbst ist nicht zu sehen. Auf der Straßenseite befinden sich einige Nebengebäude:

    Das Torhaus wurde mehrfach umgebaut. Es enthält einen älteren Kern, der möglicherweise aus dem 16.-17. Jahrhundert stammt. Die Hofseite des Gebäudes wurde 1890 angebaut. Das Gebäude selbst ist eine verankerte Ziegelkonstruktion unter einem Schiefersatteldach, kombiniert mit Blaustein für den Torrahmen auf der Straßenseite und Kalksandstein für die Kreuzfenster und das Fundament Steine des Tores auf der Burgseite.

    Der quadratische Bau hat zwei Geschosse, unter einem spitzen Satteldach zwischen zwei seitlich abgetreppten Giebeln, mit einem Oberlicht und zwei Dachgauben an der Vorder- und Rückseite. Auf der Burgseite wird das Torhaus seit etwa 1890 von zwei ungleichen Ecktürmen unter einem Zeltdach auf polygonalem Grundriss flankiert. Über dem Tor auf der Straßenseite befindet sich eine Rundbogennische mit einer Marienstatue. An der Seite des Schlosses befindet sich ein Flachrelief aus Naturstein mit dem Wappen der Familie d'Ursel.

    Das Hausmeisterhaus befindet sich östlich des Torhauses und grenzt straßenseitig an die Mauer des Burggeländes an. Das 1891 in Betrieb genommene Haus ist von der Cottage-Architektur mit Einflüssen des anglonormannischen Baustils inspiriert. Es handelt sich um einen Backsteinbau unter Schiefergiebeldächern, wobei für den Sockel, die (dreistufigen) Kreuzfenster und die als Bänder verlängerten mittleren und unteren Fensterbänke Blaustein verwendet wurde.

    Westlich des Torhauses befindet sich das große Kutschenhaus mit Stallungen. Der Entwurf stammt von René Buyck und stammt ebenfalls aus der Zeit um 1892. Roter Backsteinbau unter Schiefergiebeldächern, kombiniert mit Blaustein für die Rahmen der Wandöffnungen, die Drillingsfenster, die karierten Reliefbögen und die als Bänder verlängerten Stürze. Der Bau besteht aus zwei Flügeln auf L-förmigem Grundriss zur Abgrenzung eines Innenhofs. Der linke Flügel diente als Depot, der rechte Flügel als Stall. Im Inneren sind die originalen Pferdeboxen erhalten geblieben.

    Quelle: Wikipedia

    Übersetzt von Google •

      10. März 2025

      Strecke 221

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 40 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Sonntag 26 Oktober

        11°C

        8°C

        10 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Oostkamp, Brügge, Westflandern, Flandern, Belgien

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Market Square and Belfry of Bruges

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz