Touren

Routenplaner

Features

Produktupdates

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Bayern

Unterfranken

Kitzingen

Sommerach

Stalingrad-Madonna-Denkmal

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Bayern

Unterfranken

Kitzingen

Sommerach

Stalingrad-Madonna-Denkmal

Stalingrad-Madonna-Denkmal

Empfohlen von 27 Wandernden von 28

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Volkacher Mainschleife

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Stalingrad-Madonna-Denkmal

    4,8

    (180)

    871

    Wanderer

    1. Mainfähre Nordheim–Escherndorf – Rathaus Volkach Runde von Sommerach

    17,4km

    04:43

    240m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. September 2024

    Die Stalingrad Madonna ist ein Bild, das der deutsche Lazarettarzt und evangelische Pfarrer Kurt Reuber zu Weihnachten 1942 in Stalingrad gemalt hat. Es war ein Geschenk für seine Kameraden. Es gelangte während der Schlacht um Stalinggrad mit einem der letzten Transportflugzeuge aus dem Kessel. Zum Gedenken an die Opfer der Schlacht und als Mahnung zum Frieden hängt die Kohlezeichnung heute in einer kleinen Nische der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin.

    Für die Stalinggrad-Heimkehrer Alois Gräfner und seinen besten Freund Valentin Einwich, beide Panzerregiment 36, ist sie ein Symbol der Hoffnung aus Krieg und Gefangenschaft.

    Wie das Madonnenbild waren die beiden Freunde praktisch die letzten, die aus dem Kessel entkommen konnten. Aus Dankbarkeit für die glückliche Heimkehr und zum Gedenken an die gefallenen Kameraden wurde 45 Jahre nach ihrer Rückkehr dieser Bildstock errichtet und wurde am 06.09.1987 in einer feierlichen Zeremonie eingeweiht.

    Das Denkmal wurde vom Bildhauer Hans Dresch aus Schwarzach nach einer Bildvorlage von Professor Beck aus Wien aus fränkischen Muschelkalkstein geschaffen. Geweiht wurde das Gnadenbild vom damaligen Ortsgeistlichen Pater Marcus Günther vom Orden des heiligen Benedikt aus Münsterschwarzach. (Info auf dem Flyer am Denkmal)

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 250 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Samstag 20 September

      30°C

      15°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Sommerach, Kitzingen, Unterfranken, Bayern, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz