Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hamburg

Hügelgräber aus der Steinzeit am Archäologischen Wanderpfad, Fischbeker Heide

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hamburg

Hügelgräber aus der Steinzeit am Archäologischen Wanderpfad, Fischbeker Heide

Highlight (Segment) • Historische Stätte

Hügelgräber aus der Steinzeit am Archäologischen Wanderpfad, Fischbeker Heide

Empfohlen von 220 Wandernden von 234

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Fischbeker Heide

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hügelgräber aus der Steinzeit am Archäologischen Wanderpfad, Fischbeker Heide

    4,8

    (142)

    431

    Wanderer

    1. Karlstein – eiszeitlicher Findling – Kuhteich im Fischbektal Runde von Neugraben

    26,7km

    07:08

    310m

    310m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    6. November 2018

    Mit Archäologischer Wanderpfad in der Fischbeker Heide wird ein Freilichtmuseum in der Fischbeker bezeichnet. Der Pfad führt entlang der größten geschlossenen Gruppe oberirdisch sichtbarer Bodendenkmäler auf Hamburger Gebiet. Es werden von der Jungsteinzeit bis in die Eisenzeit entstandene Bodendenkmale an elf Stationen durch Schautafeln erläutert. (Auszug aus: Wikipedia 06.11.2018)

      3. Oktober 2019

      Das Archäologische Museum Hamburg – Stadtmuseum Harburg/Helms-Museum[1] (bis 2009 Helms-Museum – Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Harburgs) in Hamburg-Harburg ist das Landesmuseum für Archäologie, Behörde für Bodendenkmalpflege der Freien und Hansestadt Hamburg und zugleich stadtgeschichtliches Museum für Harburg. Es konzentriert sich auf die Darstellung der norddeutschen Ur- und Frühgeschichte sowie die Präsentation der Stadtgeschichte Harburgs.

      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Archäologisches_Museum_Hamburg

        13. Januar 2021

        Hügelgräber mit einer sehr interessanten Geschichte

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 536 m

          Abstieg 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          11°C

          8°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Beech Forests of Rosengarten

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz