Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland
Statue Caroline im Museumshafen Carolinensiel
Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland
Statue Caroline im Museumshafen Carolinensiel
Wander-Highlight
145 von 150 Wandernden empfehlen das
Ort: Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
Im Jahr 2005 wurde Carolinensiel 275 Jahr alt und bekam eine neue Bewohnerin spendiert. Die Statue Caroline begrüßt seitdem die Besucher, die in den historischen Museumshafen strömen. In den Händen wiegt sie ein Schiff sicher vor allen Gefahren. Auf der Tafel steht geschrieben, dass der Begriff an “Cliner Wind” erinnern soll, der für Lebensfreude, Weltoffenheit, Tatkraft und Wagemut steht. Allerdings ist Caroline auch eine Anlehnung an den Namen der Ehefrau vom Ortsgründers Carolinensiels Georg Albrecht von Ostfriesland – Sophie Caroline.
Quelle:
ostfriesland-domizile.de/sehenwuerdigkeiten/statue-caroline
18. Juni 2023
Direkt am Hafen wurde die Caroline als Statue verewigt
27. Juni 2023
Im Jahr 2005 wurde Carolinensiel 275 Jahr alt und bekam eine neue Bewohnerin spendiert. Die Statue Caroline begrüßt seitdem die Besucher, die in den historischen Museumshafen strömen. In den Händen wiegt sie ein Schiff sicher vor allen Gefahren. Auf der Tafel steht geschrieben, dass der Begriff an “Cliner Wind” erinnern soll, der für Lebensfreude, Weltoffenheit, Tatkraft und Wagemut steht. Allerdings ist Caroline auch eine Anlehnung an den Namen der Ehefrau vom Ortsgründers Carolinensiels Georg Albrecht von Ostfriesland – Sophie Caroline.
Die Statue Caroline in Carolinensiel wurde von den Künstlern Peters u. Petersen in Esens gestaltet und von der Gießerei Harms in Oldenburg in Form gegossen.
18. März 2024
Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.