Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Niederlausitz
Elbe-Elster
Massen-Niederlausitz

Waldweg zwischen Lindthal und Babben

Highlight (Segment) • Radweg

Waldweg zwischen Lindthal und Babben

Empfohlen von 15 Rennradfahrer:innen

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Niederlausitzer Landrücken

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die besten Rennradtouren zu Waldweg zwischen Lindthal und Babben

    21

    Radfahrer

    1. Schloss Finsterwalde – Marktplatz Finsterwalde Runde von Töpfermarkt Chrinitz

    37,2km

    01:31

    120m

    120m

    Einfache Rennrad-Tour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Schwere Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Schwierig

    Einfache Rennrad-Tour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Einfach

    Tipps

    29. September 2018

    Natur pur zum Radeln. Zwischen Massen-Babben und Crinitz.

      20. August 2019

      Schöner Radweg von Lindthal nach Babben bis Crinitz. Der Abschnitt zwischen Lindthal und Babben führt ausschließlich durch Wald. Nur eine Seite des Weges ist asphaltiert. Die andere Seite ist loser Schotterweg.

        8. Oktober 2019

        Der Ortsteil Babben gehört zur Gemeinde Massen-Niederlausitz im Elbe-Elster Kreis. Er liegt im Naturpark Niederlausitzer Landrücken. Im Ort gibt es ein reges Vereinsleben, u.a. Bogenschießen. Im Ort selbst können zwei Gastronomien besucht werden. Eine schöne alte Dorfkirche lohnt ebenfalls einen Abstecher. Auch der Ursulagrund ist nicht weit weg. Es handelt es sich um ein Waldstück im Bachtal der Schrake, zwischen Babben und dem benachbarten Schrakau gelegen. Hier ist ein Wanderweg zu finden, der mittels mehrerer Holzbrücken die durch die Niederung schlängelnde Schrake überquert. Benannt wurde das Tal zum Andenken an Gertrud Therese Ursula Wätjen (geb. Dietze, 1864–1899), der ersten Frau des einstigen Besitzers des Drehnaer Schlosses Johann Carl von Wätjen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 9,05 km

          Anstieg 30 m

          Abstieg 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          4°C

          1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Massen-Niederlausitz, Elbe-Elster, Niederlausitz, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          F60 Conveyor and Scenic Road Between Lauchhammer and Lichterfeld

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz