Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Apulien
Barletta-Andria-Trani
Canosa Di Puglia

Römische Brücke von Ofanto

Highlight • Brücke

Römische Brücke von Ofanto

Empfohlen von 13 Fahrradfahrer:innen von 14

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parco Naturale Regionale Fiume Ofanto

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Römische Brücke von Ofanto

    5,0

    (1)

    2

    Radfahrer

    1. Von Canosa di Puglia entlang der Ofanto - Rundtour

    48,5km

    03:22

    240m

    240m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    6. Juni 2023

    Diese Brücke ist ein eindrucksvolles Beispiel römischer Architektur. Die Brücke wurde im Laufe der Zeit modernisiert, ihre ursprüngliche Struktur wurde jedoch nie beeinträchtigt. Tatsächlich fällt die Form des Eselsrückens auf.

    Übersetzt von Google •

      8. Oktober 2023

      Die sogenannte „römische Brücke“ folgt sicherlich der Position der zu Beginn des 2. Jahrhunderts an der Via Traiana errichteten Brücke, von der jedoch nur noch sehr wenige Überreste übrig sind. Im Laufe der Jahrhunderte hat es verschiedene Veränderungen erfahren, einige davon während der aragonesischen Zeit, vor allem aber während der Herrschaft von Karl III einzelner großer Bogen anstelle der derzeitigen beiden zentralen. Die heute sichtbare Brücke ist nichts anderes als eine Rekonstruktion, die von neapolitanischen Schiffsingenieuren unter der Koordination des Architekten Vanvitelli durchgeführt wurde.
      Bei der Betrachtung der Bautypologie werden dem aufmerksamen Auge sicherlich erhebliche Unterschiede sowohl zu ähnlichen Brücken aus der Römerzeit als auch zu den Überresten römischer Bauwerke im nahegelegenen Canosa auffallen.
      Die Informationen über den Wiederaufbau im 18. Jahrhundert sind in den Dokumenten niedergeschrieben, die in der Abteilung „Regia Dogana delle Pecore“ des Staatsarchivs von Foggia aufbewahrt werden. Tatsächlich befand sich die Brücke auf dem Weg eines königlichen Schafpfades, der von Foggia kam, wo zwei der fünf königlichen Schafpfade des Königreichs Neapel zusammenliefen.

      Übersetzt von Google •

        25. Mai 2024

        Was für eine Stärke diese Römer!

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          16°C

          11°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Canosa Di Puglia, Barletta-Andria-Trani, Apulien, Italien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Chiesa di Sant'Isidoro e Santa Maria Assunta, Montegrosso

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz