Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Schwaben
Landkreis Augsburg
Thierhaupten

Schul- und Lehrgarten Thierhaupten

Highlight • Natürlich

Schul- und Lehrgarten Thierhaupten

Empfohlen von 15 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schul- und Lehrgarten Thierhaupten

    4,3

    (21)

    95

    Wanderer

    1. Kloster Thierhaupten Runde von Thierhaupten

    11,2km

    03:00

    140m

    140m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    31. Juli 2023

    Der Markt Thierhaupten besitzt eine jahrhundertealte Mühlentradition. Bereits seit dem 16. Jahrhundert sind vier Mühlen und ein wassergetriebenes Pumpwerk im Ort urkundlich nachgewiesen. Im Rahmen der Dorferneuerung in Thierhaupten wurde 1999 ein historischer Mühlenweg mit Mitteln der Direktion für Ländliche Entwicklung Krumbach (Schwaben) und des Marktes Thierhaupten angelegt. 1999 zu Beginn der Schwäbischen Grünen Woche konnte der Mühlenweg eröffnet werden. Dieser romantische Weg beginnt beim Nordtor des ehemaligen Klosters und führt weitgehend entlang der Friedberger Ach bis zur ehemaligen Papiermühle im Norden von Thierhaupten. Er ist ausgeschildert und neun Hinweistafeln informieren den interessierten Wanderer über die Geschichte der Mühlen und des Flusses.

    Sie beginnen Ihre Wanderung am besten beim ehemaligen Kloster. Hier stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Durch das Holztor auf der Nordseite des Klosters gelangen Sie kurz in den Innenhof, folgen aber sofort dem gekiesten Fußweg der westlich des Klostergebäudes entlang geht. Auf der Südseite des Klosters zweigt dann der Weg in die steile, aber gut begehbare Lechleite ab. Kurz darauf kommen Sie an der Grabanlage der früheren Gutsherren vorbei und überqueren auf einem Holzsteg die Friedberger Ach. Entlang des Klosterweihers werden Sie über die heimischen Fischarten informiert und gelangen zu den beiden Sägwerken am Mühlweg. Hier befanden sich die Ölmühle und das Wasserhaus, von dem noch das Gebäude vorhanden ist, sowie die Obermühle.

    Auf den Informationstafeln sind historische Ansichten der beiden früheren Mühlen zu sehen. Nach diesem kurzen Abstecher führt der Weg ein kurzes Stück zurück und Sie folgen der Beschilderung zum Klostermühlenmuseum. Auf dem Weg dorthin lohnt noch ein Abstecher zu dem mit sehr viel Liebe und ehrenamtlichen Einsatz betreuten Schul- und Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins Thierhaupten. Im südlichen Teil besteht die Möglichkeit, am Brunnenwasser die Füße zu kühlen.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 480 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Dienstag 25 November

      4°C

      0°C

      70 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Thierhaupten, Landkreis Augsburg, Schwaben, Bayern, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Wallfahrtskapelle Maria im Elend (Baar)

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz