Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Detmold

Kreis Gütersloh
Harsewinkel

Zusammenfluss von Welplagebach und Talgraben

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Detmold

Kreis Gütersloh
Harsewinkel

Zusammenfluss von Welplagebach und Talgraben

Highlight • Fluss

Zusammenfluss von Welplagebach und Talgraben

Empfohlen von 158 Fahrradfahrer:innen von 167

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Zusammenfluss von Welplagebach und Talgraben

    4,6

    (29)

    220

    Radfahrer

    1. Wehr an der Ems – Kloster Marienfeld Runde von Rheda-Wiedenbrück

    38,6km

    02:15

    60m

    60m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    3. Juni 2023

    Welplagebach:
    Der Welplagebach entspringt als Reinkebach südlich des Gütersloher Ortsteils Friedrichsdorf und fließt in westliche Richtung ab. Der Reinkebach durchquert zunächst ländliches Wiesengelände und wird nach rund drei Kilometern Fließstrecke nordwestlich von Avenwedde-Mitte zum mundartlich auch als „Avenwedder See“ bezeichneten Regenrückhaltebecken Reinkebach gestaut.

    Im weiteren Verlauf bildet das Gewässer weitestgehend die nördliche Grenze des Gütersloher Siedlungsschwerpunktes und wird in diesem Bereich Schlangenbach genannt. Nordwestlich von Gütersloh passiert der Schlangenbach das Gelände der von der British Army genutzten Princess Royal Barracks.

    Nach dem rechtsseitigen Zufluss eines namenlosen, aus der Bauerschaft Oester zufließenden 3,5 km langen Baches ändert das Gewässer erneut seinen Namen und wird fortan als Welplagebach bezeichnet. Kurz vor diesem Zufluss hat der Bach die Grenze zur Stadt Harsewinkel übertreten und wendet sich daraufhin nordwestlich dem Ortsteil Marienfeld zu.

    Südlich von Marienfeld fließt dem Welplagebach rechtsseitig der Talgraben zu; eine unter anderem für den Hochwasserschutz gebaute, kanalartige Umflut, die als Hauptarm der weiter nördlich verlaufenden „alten“ Lutter verläuft.
    Quelle:
    de.wikipedia.org/wiki/Welplagebach

      3. Juni 2023

      Talgraben:
      Talgraben ist ein geographischer Name: Fließgewässer
      Quelle: wikipedia

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 70 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 25 November

        6°C

        3°C

        70 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Harsewinkel, Kreis Gütersloh, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Hotel-Residence Klosterpforte & Kloster Marienfeld

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz