Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Schleswig-Holstein
Schleswig-Flensburg
Sörup

Südensee Sörup

Highlight • See

Südensee Sörup

Empfohlen von 56 Wandernden von 61

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Südensee Sörup

    4,0

    (40)

    173

    Wanderer

    1. Südensee Sörup – St. Marienkirche Sörup Runde von Südensee

    6,70km

    01:43

    30m

    30m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    17. September 2018

    Der Südensee ist ca. 64 ha groß und hat eine max. Tiefe von 3,6 m. Er verdankt seinen Ursprung der letzten Eiszeit und gab dem Ort Sörup seinen Namen - Sødorp - Das Dorf am See -. Sörup wird erstmals 1338 urkundlich erwähnt. Auf der NW Seite des Sees befindet sich ein Wanderweg der bis Seeende geht (so heißt die Ansammlung von 4-6 Häusern tatsächlich). Von hier aus hat man einen sehr schönen Blick auf den See. Wer den See komplett wieder Richtung Sörup umrunden möchte, kann dies nur auf dem Radweg entlang der Satruper Straße machen. Einen direkten Wanderweg unten am See gibt es nicht.
    Am Nordostufer des Sees liegt die Seebadestelle. Bereits 1927 gab es hier 2 Badestellen, für Jungen und Mädchen getrennt, die schicklich weit auseinander liegen mussten. Leider zerfielen die Einrichtungen wie Stege und Umkleidekabinen mit der Zeit und in den kargen Jahren nach dem Krieg wurden dann die Reste als Feuerholz genutzt. Erst 1951 wurde, wie auch bereits 1927, auf Initiative des TSV Sörup wieder eine Badeanlage errichtet. Heute finden wir hier eine gut ausgestattete Badestelle mit Kiosk, sanitären Anlagen, Steganlagen, Lehrschwimmbecken und Kinderspielplatz vor. In der Ferienzeit sorgt die DLRG für die nötige Sicherheit. Ein kleiner Wohnmobilstellplatz in unmittelbarter Nähe rundet das Freizeitangebot ab.
    Beliebt ist auch das Johannifeuer, das um den Johannitag (24. Juni) mit einem kleinen Volksfest bei Spiel, Spaß, Kulturveranstaltungen und einem großen Feuerwerk am Abend angefacht wird.
    Auch die Freunde des Angelsportes kommen nicht zu kurz. Es gibt verschiedene Angelstellen am See, Angelkarten können in der team Tankstelle in Sörup erworben werden. Hechte und Aale aus dem Südensee stehen auch in der kleinen Gaststätte "Sörupmöhl" (sörupmöhl.de/) in Sörup regelmäßig auf der Speisekarte.
      Wir haben den See umrundet. Schöner ist es, wenn man bis Seeende den Weg zwischen den Wiesen wählt und diesen dann auch zurück geht. Der Weg an der Steruper Straße lang ist für Wanderer wenig erquicklich.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 30 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Montag 17 November

        5°C

        2°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Sörup, Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Rest Area with Apple Trees and View of Winderatter See

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz