Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Ammerland
Edewecht

Tollhus up'n Wurnborg Freilichtmuseum

Tollhus up'n Wurnborg Freilichtmuseum

Empfohlen von 40 Fahrradfahrer:innen von 43

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Tollhus up'n Wurnborg Freilichtmuseum

    4,4

    (32)

    129

    Radfahrer

    1. Howieker Wassermühle – Waldweg Ohrweger Busch Runde von Bad Zwischenahn

    39,4km

    02:25

    50m

    50m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    22. September 2023

    Das "Zollhaus auf dem Wurnbarg" war eine Zollstation

    Das "Zollhaus auf dem Wurnbarg" war früher eine Zollstation zwischen Ammerland und dem Oldenburger Münsterland. Später zum Heuerhaus umgebaut, ist es jetzt zusammen mit der Bleicherhütte und dem Backhaus ein idyllisch am Flüsschen Aue gelegenes Museum, in dem zahlreiche Exponate aus der Geschichte der Ammerländer Landwirtschaft ausgestellt werden.

    Neben Führungen - auf Anmeldung - bietet das Museum auch Getränke und Speisen an, ebenfalls nach vorheriger Anmeldung. Das Museum ist ganzjährig geöffnet.

      12. Mai 2023

      Das Tollhus zu besuchen ist lohnenswert!
      Hier erfährt man viel über die Lebensweise der Bewohner zur Zeit des Torfabbaus, aber auch während der Einnahme von Zöllen!
      Benutzer der Heerstraße Ammerland-Münsterland mussten Zölle entrichten!
      Die Zollstation wurde bereits 1428 errichtet, 1961 abgerissen und 1962 nach Alter Art wieder erbaut!
      Man bekommt dort auf Anforderung auch Kaffee und Kuchen!

        12. August 2023

        Neben Führungen - auf Anmeldung - bietet das Museum auch Getränke und Speisen an , ebenfalls nach vorheriger Anmeldung.
        Das Museum ist ganzjährig geöffnet.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 16 Oktober

          15°C

          10°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Edewecht, Ammerland, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz