Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Polen
Woiwodschaft Masowien
powiat nowodworski
Leoncin

Sosna Powstańców 1863 und Gedenkstätte in Górki

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Polen
Woiwodschaft Masowien
powiat nowodworski
Leoncin

Sosna Powstańców 1863 und Gedenkstätte in Górki

Highlight • Historische Stätte

Sosna Powstańców 1863 und Gedenkstätte in Górki

Empfohlen von 61 Fahrradfahrer:innen von 62

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Kampinoski Park Narodowy

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Sosna Powstańców 1863 und Gedenkstätte in Górki

    4,6

    (23)

    97

    Radfahrer

    1. Kampinoska-Hütte – Freilichtmuseum Granica Runde von Łubiec

    33,2km

    02:54

    110m

    110m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Tipps

    26. August 2024

    Am südlichen Rand des Dorfes Górki stand eine prächtige 170 Jahre alte Kiefer, deren Äste bis zum Boden hingen. An diesen Ästen wurden Kosaken der Aufständischen aufgehängt, die nach der Schlacht bei Buda Zaborowska (10. April 1863) tief in den Wald flüchteten und in dieser Gegend gefangen genommen wurden. Während des Kampfes schickte der Kommandeur der Aufständischeneinheit, Major Walerian Remiszewski, einige der unbewaffneten Aufständischen tief in den Wald. Nach der Auflösung der Einheit verfolgten die Russen die Flüchtlinge und diejenigen, die ohne Gerichtsverfahren gefasst wurden, wurden gehängt.

    Eine am 1. April 1984 vom Blitz gefällte Kiefer liegt neben einem kleinen Denkmal in Form eines Felsblocks zu Ehren der Aufständischen von 1863. Zu sehen sind Spuren der abgeschnittenen Äste, aus denen Gedenkkreuze gefertigt wurden. Daneben befindet sich auf einem Hügel eine Feldkapelle in Form von zwei hölzernen Zeltdächern mit Heiligenfiguren (von Małgorzata Tomaszkiewicz) und einem steinernen Altartisch. Bekrönt wird das Ganze mit einem hohen Holzkreuz.

    Übersetzt von Google •

      24. Mai 2024

      Sosna Powstańców 1863. Einen Besuch wert.

      Übersetzt von Google •

        24. Juli 2024

        Es ist beeindruckend, an der Seite der Gedenkstätte gibt es einen Rastplatz und eine Bushaltestelle

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 110 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 17 November

          6°C

          2°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Leoncin, powiat nowodworski, Woiwodschaft Masowien, Polen

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Zamczysko Medieval Hillfort Remains

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz