Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Niederbayern
Landkreis Passau
Fürstenstein

Felsmassiv „Am Hohen Stein“

Highlight • Naturdenkmal

Felsmassiv „Am Hohen Stein“

Empfohlen von 29 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Felsmassiv „Am Hohen Stein“

    4,3

    (7)

    20

    Wanderer

    1. Waldbach in Niederbayern – Hoher Stein (Fürstenstein) Runde von Unterpolling

    8,07km

    02:21

    220m

    220m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    25. April 2023

    Das Naturdenkmal „Hoher Stein“ direkt neben unserem schönen Schloss Fürstenstein ist aufgelistet im Geotopkataster des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (Nr. 275R001). Die Gipfelklippen aus Granit zeigen eine ausgeprägte Verwitterung des Typs „Felsburg – Wollsackbildung“ mit Blockströmen in den Ausläufern. Entstanden sind diese in der letzten Eiszeit.

    Das Felsmassiv am "Hohen Stein" ist eine einzigartige und bizarr anmutende Gesteinsformation und erinnert an den Bug eines Schiffes aus der Urzeit und wird daher im Volksmund auch Arche Noha genannt.
    Hier ein kleiner Film über den "Hohen Stein"
      Der Hohe Stein von Fürstenstein - ein Geotop

      Die Gipfelklippen aus Saldenburger Granit zeigen eine ausgeprägte Wollsack- und Matratzenverwitterung. Am Fuß der Felsburg liegen mehrere Blockströme. Klippen und Blockströme sind Ergebnisse des Abtrages, insbesondere durch Bodenfließen und der Verwitterung im Periglazialraum (Permafrostregion) der vergangenen Kaltzeiten. Sie sind typisch für höhere Lagen der Mittelgebirge zwischen den Vereisungsgebieten. Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU).

      umweltatlas.bayern.de/standortauskunft/rest/reporting/sb_geotope/generate?additionallayerfieldvalue=275R001

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 570 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Sonntag 16 November

        11°C

        7°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Fürstenstein, Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Kollnbergmühle Watermill and Pond

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz