Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Portugal
Évora
Nossa Senhora Da Vila

Castelo de Montemor-o-Novo

Highlight • Schloss

Castelo de Montemor-o-Novo

Empfohlen von 10 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Castelo de Montemor-o-Novo

    3

    Wanderer

    1. Blick auf Montemor-o-Novo – Castelo de Montemor-o-Novo Runde von Montemor-o-Novo

    15,1km

    04:08

    230m

    230m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    9. Februar 2025

    Wahrzeichen von Montemor-o-Novo

    Übersetzt von Google •

      Die Burgmauer ist vollständig erhalten und kurze Teile können begangen werden. Beeindruckende Anlage.

        15. März 2023

        Das Highlight der Stadt Montemor-o-Novo ist die Burganlage, welche noch erstaunlich gut erhalten ist. Im Eingangsbereich des Castelo Montemor-o-Novo befindet sich das Wächterhaus und der Glockenturm. Die nördlich gelegenen Burgmauern sind vollständig erhalten. Wer sich in der Gegend aufhält, sollte einen Besuch nicht versäumen.

          21. Februar 2025

          Das Schloss von Montemor-o-Novo befindet sich in der Gemeinde Nossa Senhora da Vila, Gemeinde Montemor-o-Novo, Bezirk Évora, im Alentejo, Portugal.

          In beherrschender Stellung auf dem höchsten Hügel der Region beherbergte die Burg ursprünglich die Stadt innerhalb ihrer Mauern, die sich im Laufe ihrer Entwicklung entlang des Hangs nach Norden ausdehnten. Historische Dokumente bestätigen, dass Vasco da Gama in diesem Schloss seine Pläne für seine Indienreise fertigstellte.

          Hintergrund
          Die ursprüngliche menschliche Besiedlung dieses Ortes geht den zahlreichen archäologischen Funden in der Region zufolge möglicherweise auf eine prähistorische romanisierte Bergfestung zurück. An dieser Stelle verliefen die Römerstraßen von Santarém und der Tejomündung, die über Évora nach Mérida weiterführten. Aus diesem Grund wäre der Ort befestigt worden.


          Jahrhunderte später, zur Zeit der muslimischen Invasion der Iberischen Halbinsel, blieb der Name Almançor in der Region bestehen, und zwar in der Ortsnamenbezeichnung des Flusses Almansor. Einige Autoren behaupten, dass hier auch eine muslimische Festung existierte.

          Die mittelalterliche Burg
          Zur Zeit der christlichen Rückeroberung der Iberischen Halbinsel wurde die Stadt von portugiesischen Streitkräften unter dem Kommando von D. Sancho I. (1185–1211) erobert. Im Hinblick auf seine Wiederbesiedlung und Verteidigung verlieh der Herrscher ihm im Jahr 1203 eine Charta. Man geht davon aus, dass zu diesem Zeitpunkt mit dem Bau der mittelalterlichen Burg begonnen wurde.


          Während der Herrschaft von König Dinis (1279–1325) wurden umfassende Reformen an der Verteidigung der Stadt durchgeführt, darunter auch der Bau der Stadtmauer, der 1365 abgeschlossen wurde.

          Nach der Gründung der Avis-Dynastie machte die Domäne von Montemor-o-Novo ein Drittel der Herrschaft des Konstablers D. Nuno Álvares Pereira aus.

          Im Laufe des 15. Jahrhunderts wurden an der Burg Renovierungsarbeiten durchgeführt, die vom Steinmetzmeister Afonso Mendes de Oliveira durchgeführt wurden. Im 15. und 16. Jahrhundert erlebte die Stadt ihre größte Blütezeit, was nicht nur auf den regionalen Handel zurückzuführen war, sondern auch auf die Tatsache, dass der Hof für lange Zeiträume in Évora verweilte. So wurde die Stadt zum Schauplatz von Ereignissen wie den Cortes von 1495, als D. Manuel I. (1495-1521) den Beschluss fasste, den Seeweg nach Indien zu entdecken. Dieser Herrscher verlieh der Stadt im Jahr 1503 neue Stadtrechte. Später, unter der Herrschaft von D. Sebastião (1557-1578), wurde ihr der Titel Notable Town (1563) verliehen, da es sich um einen alten Ort mit einer großen Bevölkerung handelte.

          Übersetzt von Google •

            25. Mai 2023

            Absolut beeindruckend und schon von weitem sichtbare Burganlage. Definitiv ein Highlight, welches man sich nicht entgehen lassen sollte.

              2. Februar 2024

              Romantischer Ort, an dem man kostenfrei und auf eigene Faust das Gelände erkunden kann. Infrastruktur ist nicht vorhanden. Man kann die Burg praktisch umrunden und alles ist gut ausgeschildert. Anschauen lohnt sich.

                Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                Kostenloses Konto erstellen

                Details

                Informationen

                Höhenmeter 290 m

                Wetter

                Bereitgestellt von AerisWeather

                Heute

                Sonntag 16 November

                15°C

                12°C

                100 %

                Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

                Am häufigsten besucht während

                Januar

                Februar

                März

                April

                Mai

                Juni

                Juli

                August

                September

                Oktober

                November

                Dezember

                Loading

                Ort: Nossa Senhora Da Vila, Évora, Portugal

                Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                Igreja de Sao Tiago

                Entdecken
                EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                App herunterladen
                Folge uns in den sozialen Medien

                © komoot GmbH

                Datenschutz