Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen

Wandbild am Lehmhaus, Dresden-Reick

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen

Wandbild am Lehmhaus, Dresden-Reick

Highlight • Denkmal

Wandbild am Lehmhaus, Dresden-Reick

Empfohlen von 11 Wandernden von 12

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wandbild am Lehmhaus, Dresden-Reick

    4,8

    (58)

    235

    Wanderer

    1. Naturlehrpfad Gebergrund – Nöthnitzer Grund Runde von Dresden-Dobritz

    21,1km

    05:41

    260m

    260m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    12. März 2023

    Auf der Grundlage der Weimarer Reichsverfassung und des darauf aufbauenden Reichsheimstättengesetzes von 1920 arbeitete in Dresden-Reick die 1919 gegründete Gemeinnützige Heimstätten-Genossenschaft Dresden-Reick e. G.m.b.H. mit dem Ziel, preiswerte Wohnbauten zu errichten.
    Durch diese Genossenschaft entstand, neben Bebauungen ähnlicher Zielsetzungen an anderer Stelle, in Dresden-Reick ein Wohngebiet in gemischter Bauweise (mehrstöckige Blockrandbebauung, Reihenhäuser).
    Die wesentlichsten Bauaktivitäten durch die Heimstättengenossenschaft erfolgten hier bis in die erste Hälfte der 1930er Jahre.
    Zu Beginn der ersten Arbeiten und in wirtschaftlich schwierigen Zeiten errichtete man um 1920 einen Versuchsbau in Lehmbauweise. Dieses Projekt erbrachte zwar keinen wirtschaftlichen Impuls, aber allgemeine Aufmerksamkeit, die dem Gesamtvorhaben künftig förderlich diente. In den Jahren zwischen 1925 und 1928 wurden die Hauptbauaktivitäten ausgeführt. Die Genossenschaftler konnten satzungsgemäß ihr Haus von der Heimstättengenossenschaft zum Selbstkostenpreis erwerben. Der Vertrag sah die Möglichkeit zur weiteren eigenverantwortlichen Gestaltung des Grundstücks vor, wodurch sich im Siedlungsbild spätere Veränderungen ergaben.


    Dieses Haus ist das erste Haus der Genossenschaft und wurde aus Lehm gebaut.
    Am 13./14. Februar 1945 zerstörten anglo-amerikanische Bomber 88 Wohnungen völlig, dabei fanden 28 Genossenschaftler den Tod.


    1969
    Wiederaufbaut abgeschlossen.
    Bestand 822 Wohnungen.
    Heute steht die gesamte Siedlung unter Denkmalschutz.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 120 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Mittwoch 19 November

      6°C

      2°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Junge Garde Open-Air Stage

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz