Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Italien
Südtirol
Vintl - Vandoies

Napfspitze – Cima Cadini Gipfel

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Italien
Südtirol
Vintl - Vandoies

Napfspitze – Cima Cadini Gipfel

Napfspitze – Cima Cadini Gipfel

Empfohlen von 29 Wandernden

Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise gefährlich

Routen können technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände enthalten. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Napfspitze – Cima Cadini Gipfel

    5,0

    (5)

    61

    Wanderer

    1. Edelrauthütte Runde von Pfunders

    2,59km

    01:37

    280m

    280m

    Schwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    4,5

    (4)

    36

    Wanderer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    2. Juli 2022

    Sehr schöner Aufstieg von der Edelrauthütte. War leider wenig zu sehen wegen Nebel

      2. Juli 2024

      Hier ist Erfahrung in klettern und steigen von großem Vorteil. Vor allem kurz vor der Spitze wird es nochmal dolle.

        24. April 2025

        Die Cima Cadini (Napfspitz) ist die höchste Erhebung des Grubbachkamms in den Pfunderer Bergen.

        Er entspringt auf dem Arm, der von der Hauptkette der Auriner Alpen zum Pass Ponte di Ghiaccio hinabführt. Obwohl es keinen bergsteigerischen Wert hat, stellt es von der nahe gelegenen Schutzhütte aus ein hervorragendes Ausflugsziel dar. Die Erstbesteigung wird einheimischen Hirten zugeschrieben. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand die Sektion Edelraute der D.Oe.A.V. Er schuf den heutigen Weg (Nr. 6), der über einen steilen Geröllhang zum Gipfel führt.

        Von der Edelrauthütte steigt man Richtung Süden zum Fuß des Nordgrates auf. Wenn man sich zunächst auf der Seeseite hält (einige Metallseile, einfach), gelangt man zu einem Vorgipfel. Entlang des Blockrückens, die kleinere Cima della Pipa links liegen lassend (ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar), geht es mit einer leichten und vergnüglichen Kletterei über die Blöcke hinauf zum Gipfelkreuz. Von hier aus ist der Blick auf den Zillertaler Alpenkamm spektakulär; darunter der imposante Hochfeiler (Gran Pilastro) mit seinen 3.510 m, der Hohe Weißzint (Punta Bianca) und das riesige Gletscherbecken, das zwischen der Cima di Campo und der Mesule eingeschlossen ist.

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 2.910 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          4°C

          -1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Vintl - Vandoies, Südtirol, Italien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz