Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Hessen
Nordhessen

Burgruine Hohenburg (Homberg)

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Hessen
Nordhessen

Burgruine Hohenburg (Homberg)

Highlight • Schloss

Burgruine Hohenburg (Homberg)

Empfohlen von 126 Wandernden von 133

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Knüll

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burgruine Hohenburg (Homberg)

    5,0

    (4)

    17

    Wanderer

    1. Aussicht vom Mosenberg – Mosenberg (Homberg) Runde von Dickershausen

    15,5km

    04:34

    410m

    410m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    7. Januar 2019

    Auf einem Basaltkegel im Ort Homberg steht die Burg Hohenburg. Die Anlage hat
    ihren Ursprung im Jahre 780 als Fränkisches Königsgut, stammt aber in ihrer heutigen
    Form aus dem 12. Jahrhundert. Es haben sich die Ringmauer, der Torturm, der Bergfried
    und zahlreiche Gebäudefundamente erhalten. Im Zuge der Neuzeit wurde auch der
    über 150 Meter tiefe Brunnen wieder freigelegt, der heute die Hauptattraktion der Burg ist.
    Trotz der fehlenden Gebäude ist Burg Hohenburg sehenswert. Die Anlage lädt mit
    einer weiten Aussicht und dem eindrucksvollen Brunnen zu einem Besuch ein.
    Die Vorburg beherbergt heute eine Gastronomie.


    burgenarchiv.de/burg_hohenburg_in_hessen
      meine kleinste Wanderung umfasst den Bereich der Ruine von außen und von innen.
      Der Eintritt ist frei und ein Angestellter hat uns die Türen zum angegliederten Standesamt auch geöffnet. Auf einzelnen Tafeln kann man die Geschichte der Ruine nachlesen. Der Turm ist immer geöffnet und begehbar. Innerhalb des Turmes auf halber Höhe findet man rundherum die zwölf Sternzeichen. Für mich absolut sehenswert.

        18. Januar 2020

        Im Zuge der Neuzeit wurde auch der über 150 Meter tiefe Brunnen wieder freigelegt, der heute die Hauptattraktion der Burg ist. Es gibt viele Rastmöglichkeiten hier

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 11 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 350 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 17 November

          5°C

          0°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nordhessen, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          St. Mary's Church (Stadtkirche St. Marien), Homberg (Efze)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz