Deutschland
Bayern
Schwaben
Allgäu
Landkreis Lindau
Wasserburg (Bodensee)
Antoniuskapelle (Bergle)
Deutschland
Bayern
Schwaben
Allgäu
Landkreis Lindau
Wasserburg (Bodensee)
Antoniuskapelle (Bergle)
Fahrrad-Highlight
464 von 479 Fahrradfahrer:innen empfehlen das
Ort: Wasserburg (Bodensee), Landkreis Lindau, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland
Auf dem „Bergle“, einem für den Bodensee typischen Moränenhügel, steht die malerische Antoniuskapelle. Sie wurde 1492 erstmals genannt und diente ursprünglich Eremiten als Einsiedelei, daher weihte man sie dem heiligen Antonius. Zum wertvollsten Besitz gehört eine gotische Madonna.
22. August 2022
„Kleines Kulturgut auf dem Bergle", so die Seite wasserburg-bodensee.de/kunst-und-kultur/kirchen-und-kapellen/antoniuskapelle
Weiter heißt es dort:
„Auf dem Bergle einem für den Bodensee typischen Moränenhügel steht die malerische Antoniuskapelle. Sie wurde 1492 erstmals genannt und diente ursprünglich Eremiten als Einsiedelei, daher weihte man sie dem heiligen Antonius. Zum wertvollsten Besitz gehört eine gotische Madonna. Von hier aus haben Sie eine herrliche Aussicht auf die Obstlandschaft, die mächtige österreichische und Schweizer Bergkulisse, das nahegelegene Allgäu und die Weiten des Bodensees."
11. September 2018
Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.