Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Dänemark
Süddänemark
Sonderburg

Blick auf Holnis und das Holnis Kliff

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Dänemark
Süddänemark
Sonderburg

Blick auf Holnis und das Holnis Kliff

Highlight • Aussichtspunkt

Blick auf Holnis und das Holnis Kliff

Empfohlen von 67 Wandernden von 70

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf Holnis und das Holnis Kliff

    4,8

    (37)

    153

    Wanderer

    1. Alte Kirche von Rinkenæs – Blick auf die Ochseninseln Runde von Dalsmark

    18,8km

    04:49

    70m

    70m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. September 2018

    Direkt am Strand steht eine Bank und lädt geradezu zum Verweilen ein. Von diesem entzückenden Fleckchen Erde hat man eine tolle Aussicht auf die Halbinsel Holnis und das Holnis Kliff. Hier ist die schmalste Stelle der Förde und das Fördeufer auf deutscher Seite ist zum Greifen nahe. Fahrwassertonnen weisen der Schifffahrt den Weg - vor Holnis sind Sände vorgelagert, die ziemlich flach sind. Am Strand liegen unzählige rund gewaschene Ziegelsteine in gelb und rot Zeugnis von der hier einst florierenden Ziegelherstellung ab. Mönche brachten die Ziegelherstellung und das Maurerhandwerk nach Dänemark und in den vorherigen Jahrhunderten entstanden etliche Ziegelwerke auf Broagerland und rund um das Nybøl Nor und das Gebiet entwickelte sich zum Knotenpunkt der Ziegelindustrie in Nordeuropa. Die Ziegel wurde von den Arbeitern mit der Hand im sog. Handstrichverfahren hergestellt. An einem Arbeitstag schaffte ein Arbeiter ca. 6.000 Ziegelsteine. Oft war die ganze Familie im Ziegelwerk beschäftigt. Die Arbeiten waren nicht ungefährlich. Man konnte sich am Ofen verbrennen, in die Tongrube stürzen oder bei der Be- bzw. Entladung der Schiffe ins Wasser stürzen und ertrinken. Die Hauptarbeit der Frauen und Kinder war es, die Steine, die im Freien zur Trocknung lagen, umzudrehen. Oft waren die Ziegeleien nur von April bis Oktober im Betrieb, da im Winter bei Frost kein Lehm gegraben werden konnte. Um 1890 war die Ziegelproduktion auf dem Höchststand und es gab 39 Ziegelwerke. Bei Stranderød und Brændstoft befinden sich die Ruinen von zwei Ziegeleien. Hier ist auch ein Teil des Gendarmstien mit roten und gelben Ziegelsteinen belegt.
    Als das Eis der letzten Eiszeit zu schmelzen begann, hinterließ es dort, wo sich der Eisrand befand, riesige Eisklumpen. Um diese Eisklumpen entstanden Eisseen, in deren stillstehendem Wasser sehr feine und steinfreie Tonsedimente abgelagert wurden. Dieser Ton ist seit Jahrhunderten das Fundament der blühenden Ziegelindustrie an der Flensburger Förde. Auch auf der Halbinsel Holnis gab es eine Ziegelei. Dort steht nur noch die Fabrikantenvilla, die Ziegelei ist verschwunden. Nicht so in Egernsund und am Nybøl Nor. Egernsunder Ziegel sind heute in aller Welt bekannt.

      8. März 2025

      Sehr schöner Ort🤙

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 0 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 8 November

        7°C

        6°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Sonderburg, Süddänemark, Dänemark

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Gendarmstien

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz