Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Wendland
Lüchow-Dannenberg
Höhbeck

Untere Seegeniederung

Highlight (Segment) • Natürlich

Untere Seegeniederung

Empfohlen von 18 Fahrradfahrer:innen von 19

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Untere Seegeniederung

    4,7

    (46)

    177

    Radfahrer

    1. Gartower See – Elbholz Floodplain Landscape Runde von Laasche, Elbe

    32,4km

    01:52

    70m

    70m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    30. August 2018

    Als letztes größeres Hochwasser-Rückstaugebiet im Mittleren Elbetal kommt der Seegeniederung mit dem Laascher See aber auch aus botanischer Sicht größte Bedeutung zu. Durch die regelmäßigen Hochwässer ist keine intensive landwirtschaftliche Nutzung möglich. So konnten sich hier Pflanzen halten, die anderenorts längst ausgestorben sind.

    Hierzu gehören artenreiche Feuchtgrünlandgesellschaften ebenso wie etwa die eigentümliche Krebsschere, eine Charakterart der Gräben und Altwässer. Die reliefreiche, teils sandige, teils lehmige und teils überschlickte Niederung bietet Lebensraum für unterschiedliche Pflanzen auf engstem Raum. Großflächig überziehen rosa blühende Felder von Kuckuckslichtnelken oder gelbe Teppiche von Sumpfdotterblumen und Hahnenfuß die Wiesen. Aber auch Magerrasen gibt es am Laascher See.

    Zu den NABU-Flächen gehört auch der angrenzende alte Seegedeich, der eine 500 Jahre alte, hochgradig schützenswerte Pflanzengesellschaft beherbergt. In diesem Deich leben mehrere Sandbienenkolonien. Zugleich bildet er eine Flugschneise für Vögel und Schmetterlinge zu anderen Brachflächen und dient so der Flächenvernetzung.

    Quelle:
    hamburg.nabu.de/natur-und-landschaft/elbtalaue/landschaft-und-leben/18250.html

      4. Mai 2021

      Die Seege ist ein hübscher, kleiner, noch recht natürlich verlaufender Fluss, sie speist den Gartower See und fließt dann auf der anderen Seite des Gartower Sees weiter bis in den Laascher See und von dort aus in Richtung Elbe, in der sie dann, nahe des Dorfes Vietze, mündet. Auch die Auenlandschaft rund um die Seege ist sehr schön und man kann hier viele verschiedene Vogelarten beobachten. Teilweise kann man die Seege auch mit dem Kanu befahren, z.B. vom Laascher See aus. Auch zum Radfahrenn oder Wandern ist die Gegend sehr schön.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Distanz 2,40 km

        Anstieg 0 m

        Abstieg 0 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Mittwoch 29 Oktober

        14°C

        10°C

        10 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Höhbeck, Lüchow-Dannenberg, Wendland, Niedersachsen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Charon Sculpture on the Elbe Dike

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz