Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein
Kreis Wesel
Rheinberg

Hegerbecken, Stadtpark Rheinberg

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein
Kreis Wesel
Rheinberg

Hegerbecken, Stadtpark Rheinberg

Highlight • See

Hegerbecken, Stadtpark Rheinberg

Empfohlen von 22 Wandernden von 24

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hegerbecken, Stadtpark Rheinberg

    3,5

    (10)

    40

    Wanderer

    1. Naturlehrpfad Hasenpfad – Spanischer Vallan Runde von Rheinberg (Rheinland)

    20,5km

    05:11

    30m

    30m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    16. Februar 2023

    "Der Stadtpark Rheinberg liegt am Südwestrand des historischen Stadtkerns, südwestlich der als Grünzone genutzten Wallanlage, mitten in der City. Unmittelbar westlich angrenzend fließt der Moersbach, in dessen ehemaligen Auen Teilbereiche des Parks liegen. Der nördliche Teil bildet den historisch ältesten Teil des Stadtparks und ist als Denkmalbereich ausgewiesen. Prägend für den Denkmalbereich sind die Mittelallee, das Kriegerdenkmal, das Hegerbecken (See mit Fontänen) und die Skulpturen. In den Nordteil integriert sind die Einzelbaudenkmale "Spanischer Vallan" (7 m hoher, sechseckiger Turm aus der alten Festungsanlage) und das "Underberg-Freibad" (benannt nach der in Rheinberg wohnenden Familie Underberg, die den gleichnahmigen Magenbitter im Jahr 1848 erfand und auch heute noch hier produziert).

    Der südliche Teil des Stadtparks entstand im Jahr 1975 und entspricht mit seiner Gestaltung eher dem Gedanken eines Landschaftsparks. Dieser Bereich ist im Übergang zur Moersbachaue durch den Wechsel von Gehölz, Rasen und Teichfläche geprägt. Der verbleibende und überwiegende Teil ist durch waldartige Gehölzpflanzungen bestimmt."

    lokalkompass.de/rheinberg/c-natur-garten/ein-spaziergang-durch-den-rheinberger-stadtpark_a7335

    VIELE WEITERE INFORMATIONEN: 🫵

    >

    kuladig.de/Objektansicht/BODEON-4425-18062019-294837

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 20 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Dienstag 4 November

      15°C

      10°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Rheinberg, Kreis Wesel, Niederrhein, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Climbing Boulder at Pumptrack Rheinberg

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz