Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Landkreis Ansbach
Rügland

Biberttalradweg

Highlight (Segment) • Radweg

Biberttalradweg

Empfohlen von 75 Rennradfahrer:innen von 76

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Frankenhöhe

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die besten Rennradtouren zu Biberttalradweg

    4,6

    (5)

    195

    Radfahrer

    1. Cadolzburg Castle – Biberttalradweg Runde von Fürth-Burgfarrnbach

    136km

    06:03

    1.080m

    1.080m

    Schwere Rennrad-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    4,4

    (5)

    54

    Radfahrer

    Schwere Rennrad-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Schwer

    Mittelschwere Rennrad-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Mittelschwer

    Tipps

    21. Juli 2024

    Tolle Strecke mit kleinen Straßen und guten Radwegen. Sowohl flussaufwärts, als auch ab Schmalnbühl (Bibert-Quelle) dem Flusslauf folgend.

      4. August 2024

      Der Biberttalradweg verläuft ab der Anbindung an den Altmühltal-Radweg bei Burghausen südwestlich von Oberdachstetten über Flachslanden an der Deutschordensburg – einer imposanten Höhen-Wasserburg – vorbei nach Unternbibert. Hier erreicht er das Tal der Bibert und nutzt bis Zirndorf weitgehend die ehemalige Trasse der aufgelassenen Bibertbahn. Von Zirndorf aus sucht er unter der Trogbrücke des Main-Donau-Kanals hindurch, am Fürther Freibad vorbei, auf Radwegen der Stadt Fürth die Anbindung an den RegnitzRadweg im Bereich des Zusammenflusses von Pegnitz und Rednitz.
      Der Biberttalradweg ist durchgehend leicht zu befahren, im Westen ist er leicht hügelig, im übrigen Bereich weitgehend eben (auf der ehemaligen Bahntrasse). Er nutzt überwiegend wenig befahrene Ortsverbindungsstraßen, Flurbereinigungs- und Waldwege, teilweise auch asphaltiert. Ab Unternbibert/Andorf bis in den Verdichtungsraum hinein ist er als selbständiger Radweg ausgebaut, meist geschottert oder wassergebunden.

        20. Juli 2024

        Außer Sonn- und Feiertags, dann ist dort Volksfest

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 9,31 km

          Anstieg 60 m

          Abstieg 120 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Freitag 24 Oktober

          9°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 29,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Rügland, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Rüdern–Götteldorf Scenic Road

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz