Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Greifswald
Fahrenwalde

Schloss Bröllin

Highlight • Schloss

Schloss Bröllin

Empfohlen von 14 Fahrradfahrer:innen von 16

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Schloss Bröllin

    4,3

    (3)

    17

    Radfahrer

    1. Dorfteich Rollwitz – Prenzlauer Tor Pasewalk Runde von Schmarsow

    26,7km

    01:36

    140m

    140m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    13. Februar 2023

    In der Scheune, wo in der DDR 600 Rüben angebaut wurden, befinden sich heute zwei Tanzstudios und ein Kinosaal. Im ehemaligen Schweinestall - ein deutsch-polnisches Begegnungszentrum. Im alten Getreidespeicher - eine Küche mit Esszimmer, in der ehemaligen Brennerei - ein Café. Nur der Palast wurde noch nicht generalsaniert, obwohl er einen stolzen Namen trägt: International Centre for Artistic Research.
    Die Geschichte von Broellin reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als es vom Ritter Bralin regiert wurde. Der historische Gutshof umfasst fünf Hektar mit acht Gebäuden und einer Gesamtnutzfläche von 12.500 Quadratmetern.Als die DDR zusammenbrach, rentierte sich die landwirtschaftliche Produktion nach altem Vorbild nicht mehr. Nachfolgende LPG-Anlagen wurden davon ausgenommen und fieberhaft nach einem neuen Nutzer gesucht. Die Lage half: nur 30 km von der polnischen Grenze, 40 von Stettin und 130 von Berlin entfernt. Seit 1992 steht es unter der Trägerschaft des Vereins „schloss broellin e.V“, der von freien Theatermachern und -regisseuren, Szenografen, Theatrologen, Musikern und Soziologen gegründet wurde, die sich mit der Suche nach neuen Wegen in der Kunst beschäftigen. Sie organisieren künstlerische Workshops, Vernissagen, Konzerte und Performances in allen Sparten. Ihr gemeinsames Ziel ist die Suche nach Verbindungen zwischen Kunst, Wissen und gesellschaftlichem Leben. Ihren Standort im deutsch-polnischen Grenzgebiet nutzten sie von Anfang an für den künstlerischen Austausch zwischen beiden Ländern. Seit 15 Jahren arbeiten sie eng mit den Theatern KANA und PLECIUGA in Szczecin zusammen. Sie beteiligen sich jedes Jahr aktiv am KONTRAPUNKT Festival der kleinen Theaterformen.

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 70 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Donnerstag 27 November

      4°C

      3°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Fahrenwalde, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Lokschuppen Pomerania Eisenbahnerlebniszentrum

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz