Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberfranken
Landkreis Bamberg
Heiligenstadt

Großer Tummler (Karstquelle)

Highlight • Naturdenkmal

Großer Tummler (Karstquelle)

Empfohlen von 290 Wandernden von 302

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Großer Tummler (Karstquelle)

    4,8

    (196)

    851

    Wanderer

    1. Blick ins Leinleitertal – Leinleiterquelle Runde von Zoggendorf

    12,8km

    03:32

    210m

    210m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    25. September 2023

    Nach der Schneeschmelze im Frühjahr tritt aus dem Felsenloch Karstwasser aus, zeitweise in einer Flut, die den gesamten Talboden des Trockentales bis zur Heroldsmühle bedeckt. Dabei sind auch die Steine vor dem Felsenloch gerausgespült worden.
    Da die Quelle die übrige Zeit des Jahres versiegt, nennt man sie im Volksmund auch Hungerbrunnen. Das Herausquellen großer Wassermengen aus dem Tummler wurde früher als unheilvolles Omen gedeutet. Der große Tummler entspringt aus einer Spalte des Malm Beta, die durch Auflösen des Kalkes zu einer Quellhöhle erweitert ist. Der kleine Tummler, eine weitere nur im Frühjahr schüttende Karstquelle, befindet sich 200m talaufwärts.

    (Quelle: Infotafel vor Ort)

      12. Mai 2024

      Im Sommer ein unscheinbarer schwarzer Schlund in der Felswand, der aber eine beachtliche Tiefe von über 18 Metern besitzt. Bei Starkregen und zur Schneeschmelzen können hier beachtliche Wassermassen ausgespuckt werden.
        Tummler ist die fränkische Bezeichnung für periodisch schüttende Karstquellen, die allgemein als Hungerbrunnen bezeichnet werden. Es handelt sich um Quellen, die in der trockenen Jahreszeit versiegen und nach besonders starken Regefällen oder bei der Schneeschmelze schütten.

        Die sogenannten „Tummler“ haben es in sich und sind definitiv ein Besuch wert. Das Trockental im Sommer kleiner Tummler grosser Tummler.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 410 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 20 November

          1°C

          -4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Heiligenstadt, Landkreis Bamberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Kreuzstein Viewpoint

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz