Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Friaul-Julisch Venetien
Pordenone

Uferweg und Bänke im Parco del Seminario

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Friaul-Julisch Venetien
Pordenone

Uferweg und Bänke im Parco del Seminario

Highlight (Segment) • Weg

Uferweg und Bänke im Parco del Seminario

Empfohlen von 28 Fahrradfahrer:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Uferweg und Bänke im Parco del Seminario

    4,5

    (6)

    11

    Radfahrer

    1. Teich im Villa Galvani Park – Lago di Parco San Carlo Runde von Vallenoncello

    16,8km

    01:04

    40m

    40m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Tipps

    30. Januar 2023

    Der Parco del Seminario ist eine Grünfläche von etwa dreißig Hektar, die sich in der Nähe der Stadt erhebt und sich durch einen unregelmäßigen Umfang auszeichnet, der vom Wasser des Noncello umspült wird.

    Es ist Eigentum der Diözese Concordia und Pordenone und wurde 2004 der Gemeinde Pordenone als Leihgabe zur Nutzung überlassen: eine Bestimmung, die das öffentliche Naturerbe, das den Bürgern zur Verfügung steht, erheblich erweitert hat.

    Das charakteristische Element des Seminarparks sind die gepflegten und während der Sommersaison gemähten Rasenflächen zur Futtergewinnung. Es handelt sich also um vom Menschen geschaffene und gepflegte Pflanzengemeinschaften, die auf tiefgründigen, lehmigen, mäßig feuchten und nährstoffreichen Böden angesiedelt sind, die einst in der friaulischen Ebene weit verbreitet waren, weil sie zur Heugewinnung genutzt wurden; sie befinden sich derzeit in einer Phase des deutlichen Rückgangs aufgrund einer Vielzahl von mitwirkenden Ursachen wie Aufgabe, Umwandlung in Ackerland oder Zerstörung durch den Ausbau der städtischen, industriellen und straßengebundenen Infrastruktur.

    Jüngste Restaurierungsmaßnahmen für Erholungszwecke haben zur Schaffung von Wegen, zur Anordnung kleiner Brücken entlang des Bewässerungsgrabens, der die unbefestigte Straße flankiert, zur Pflanzung von Bäumen in der Nähe der Gehwege und zur Anordnung einiger Bänke geführt, wodurch es bequem und einfach wird Besuch dieses wichtigen Naturparks der Stadt.

    Neben der Wiesenvegetation ist es entlang des Noncello und im Bereich der Seminargebäude möglich, dank des Weges, der entlang des Wasserlaufs verläuft, Pflanzen zu beobachten, die für Ufer-, aber auch für Waldumgebungen typisch sind. Im Herbst nehmen Pappeln, Weiden, Platanen und Ahorne leuchtende Farben an, die einen eindrucksvollen Farbkontrast mit dem intensiven Grün der Wiesen und dem Blau des Himmels bilden.

    Die Fauna des Seminario-Parks ist besonders artenreich, sowohl aufgrund der wichtigen Erweiterung des Bezirks als auch aufgrund der verschiedenen Biotope, die dort beobachtet werden können. Den Hauptteil des Parks stellen die großen Mähwiesen dar, die das Vorhandensein der typischen Arten offener Umgebungen mit spärlichen Bäumen und Hecken ermöglichen, wie zum Beispiel der Grasmücke, dem Kleinen Würger und dem Busch.

    Auf dem Noncello und im Garten des Gebäudes des Bischofsseminars ermöglichen die vielen großen Bäume die Etablierung einer Fauna, die eher mit Waldsystemen verbunden ist, wie zum Beispiel dem Buntspecht.

    In den mit dem Fluss verbundenen Gewässern trifft man hingegen häufig auf den Graureiher, den Seidenreiher, die Zwergdommel, den Kormoran, die Zwergmarangone, den Zwergtaucher, das Blässhuhn, das Teichhuhn, die Wasserralle und die Stockente.

    Die großen Wiesen ermöglichen es diesem Park, unter den Säugetieren eine Art aufzunehmen, die typisch mit der Prärie verbunden ist und das authentische Wahrzeichen dieser Grünfläche darstellt. Es ist der Hase, der mit etwas Aufmerksamkeit beobachtet werden kann, da er im Allgemeinen dazu neigt, die Wiesen zu bevölkern, die am weitesten vom Fahrrad- und Fußgängerweg entfernt sind, der entlang des Noncello verläuft.

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Distanz 1,78 km

      Anstieg 10 m

      Abstieg 10 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Freitag 28 November

      9°C

      0°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Pordenone, Friaul-Julisch Venetien, Italien

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Noncello River Sluice Gates

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz