Deutschland
Bayern
Unterfranken
Landkreis Aschaffenburg
Stockstadt am Main
Totholz-Schutzgebiet im Hübnerwald
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Landkreis Aschaffenburg
Stockstadt am Main
Totholz-Schutzgebiet im Hübnerwald
Wander-Highlight
Empfohlen von 31 Wandernden
"Totholzkonzept im Hübnerwald - Abteilung Dunggrube
Dieser 2 Hektar große Bestand, ein Relikt der ursprünglichen Laubwälder am bayerischen Untermain, ist in einem ansonsten stark von der Kiefer dominierten Umfeld einzigartig und aus naturschutzfachlicher Sicht von sehr hoher Bedeutung. 2003 haben sich die Hübner für einen Nutzungsverzicht entschieden und fördern dadurch den Erhalt wertvoller Alt- und Biotopbäume sowie das Belassen von Totholz zum Schutz von Artenvorkommen und naturnaher Wälder der Alters- und Zerfallsphase. Ziel ist die Anreicherung der Lebensräume durch Belassen von naturschutzfachlich geeignetem Totholz im Bestand sowie eine mittel- bis langfristige Sicherung ausreichend hoher Totholzmengen im Wald (Buche mit mehreren Spechthöhlen).
Geschützter Lebensraum - Nicht betreten!
Gefahrenbereich durch herabfallende Äste" (spessartprojekt.de/wordpress/wp-content/uploads/2015/02/KW-Stockstadt-Taf-06.pdf)
29. April 2024
Der Kulturweg führt durch den Oberhübnerwald, allerdings sind hier manche Abschnitte verwildert oder wegen den Waldschäden nicht begehbar.
5. März 2020
Hier gibt es allerhand Kuscheltiere zu finden… auch schön für die Juniorwanderer
27. November 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!