Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Erzgebirgskreis
Annaberg-Buchholz

„St. Briccius“ Fundgrube

Highlight • Historische Stätte

„St. Briccius“ Fundgrube

Empfohlen von 45 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu „St. Briccius“ Fundgrube

    4,7

    (27)

    89

    Wanderer

    1. Alte Bobbahn am Pöhlberg – Pöhlberg Runde von Annaberg-Buchholz Süd

    16,0km

    04:36

    380m

    380m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. Januar 2025

    Schöner ort für eine wanderung
      Bereits um 1400 begann vermutlich der Bergbau auf Zinn- und später Kupfer- und Silbererze im Bereich der jetzigen Pinge hinter der Skihütte. In diesem Bereich ist eine Gangschaarung oder ein Gangkreuz abgebaut. Auf einem nordöstlich an der Tagesoberfläche ausstreichenden Erzgang begann parallel der Abbau.

      Der nicht mehr erkennbare „Obere St. Briccius Stolln“ löste die Fundgrube vom Wasser, wurde jedoch bald bedeutungslos durch den tiefer gelegenen „Mittleren St. Briccius Stolln“.

      1442 wurde die Grube „St. Briccius“ bereits beim Bergamt Geyer bestätigt und urkundlich 1468 belegt.

      Von der Haldengalerie vor der Pinge hat man bei entsprechender Sicht eine beeindruckende Aussicht in Richtung Wolkenstein, Marienberg, Mildenau und Großrückerswalde. In den Sommermonaten bietet die Skihütte Sonntags einen Imbiss an. Es bietet sich eine Sitzgelegenheit für Wandergruppen.

      Preise:
      Bitte beachten: Das Gebiet ist Landsschaftsschutzgebiet, das angegebene Objekt ist nur zu Fuß erreichbar, sehr steiles Gelände, gute Kondition notwendig, Privatgrundstücke - je nach landwirtschaftlicher Situation nicht alle Mundlöcher erreichbar und Führung nur nach Voranmeldung, keine Gastronomie vor Ort.


      erzgebirge-tourismus.de

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 720 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Sonntag 2 November

        10°C

        6°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Annaberg-Buchholz, Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Butterfässer Basalt Columns

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz