Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen

Kastanienallee am Osterdeich

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen

Kastanienallee am Osterdeich

Kastanienallee am Osterdeich

Empfohlen von 52 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kastanienallee am Osterdeich

    4,7

    (145)

    489

    Wanderer

    1. Altes Rathaus – Celle Old Town Runde von Celle

    10,9km

    02:46

    30m

    30m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    31. Dezember 2022

    Allee am Osterdeich entlang der Aller. Alte Rosskastanien wohl um die 90 Jahre alt. baumkunde.de/baumregister/6655-kastanienallee_am_osterdeich

      5. März 2023

      50 weißblühende Rosskastanien wachsen auf dem Allerdeich, 198 auf dem Osterdeich und 237 auf der Philipp-Simon-Dawosky-Allee, dem ehemaligen Fischerdeich. Noch. Denn im Laufe der nächsten Jahre werden die Miniermotte und das Bakterium Pseudomonas die Bäume auch weiterhin schädigen. „Die setzen den Pflanzen schon seit Jahren zu“, weiß der Baumexperte. „Es ist das Zusammenwirken von Miniermotte und Pseudomonas“, kennt Hoppenstedt die Schädlinge genau. Während das Insekt durch die Ablage der Eier auf den Blättern dafür sorgt, dass die Bäume die Photosynthese nicht mehr in dem erforderlichen Umfang durchführen können, nehmen die etwa 60 bis 80 Jahre alten Pflanzen die Bakterien vom Boden her auf. „Pseudomonaden leben oft von abgestorbenem organischem Material und man findet sie häufig in der unmittelbaren Nähe der Wurzeln.“ Und das Zusammentreffen dieser beiden Schädlinge lassen die Bäume nach mehreren Vegetationsperioden absterben. „Dann bilden sich Pilze, wie Klapperschwamm und Austernseitling, die wiederum im Holz für Weißfäule sorgen.“
      Quelle (Oktober 2016): cz.de/Celle/Aus-der-Stadt/Celle-Stadt/Celler-Kastanien-bald-nicht-mehr-zu-retten

        1. Januar 2023

        Am Osterdeich gibt es eine 1800m lange Allee mit Kastanien, vermutlich 1935 gepflanzt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          11°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz