Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Antwerpen
Turnhout
Hoogstraten

Infotafel Kapellen-Schmuggelroute

Highlight • Religiöse Stätte

Infotafel Kapellen-Schmuggelroute

Empfohlen von 128 Wandernden von 133

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Infotafel Kapellen-Schmuggelroute

    4,8

    (542)

    2.551

    Wanderer

    1. Schmugglerroute Grenzübergang – Schmuggelroute Grenzübergang Runde von Galder

    9,85km

    02:29

    10m

    10m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    19. Dezember 2022

    Auf dieser Tafel können Sie die kurze Geschichte der Domäne Elsakker und ihrer Kapelle nachlesen

    Übersetzt von Google •

      25. Dezember 2022

      Jeder kann in der Kapelle seine Gedanken ordnen, Erinnerungen abrufen oder etwas gedenken.

      Übersetzt von Google •

        19. Februar 2023

        Hier sehen Sie die Herz-Jesu-Kapelle im Elsakker und einen Gedenkstein in der Kapelle. Dies erinnert an die Heirat zwischen Lauwers und Dupret im Jahr 1920. Der Wald der Domäne Elsakker stammt aus dem 16. Jahrhundert, als er Teil des Besitzes des Stifts van Thorn (einer Klostergemeinschaft in Niederländisch-Limburg) war. Der erste Verwalter der Gegend war Wouter van Elsakker, der nach seinem Tod 1588 in der Kirche von Meerle begraben wurde. Nach der französischen Invasion von 1794 endete die formelle Abschaffung im Jahr 1797 die Abtei und das Fürstentum Thorn. Thorn wurde zuerst von Frankreich annektiert und wurde nach dem Wiener Kongress eine Gemeinde im Königreich der Niederlande. Die Domäne De Elsakker kam in die Hände von Herrn Jan Petrus Eeltjens aus Breda. Er blieb in der Villa am Chaamseweg bis zu seinem Tod im Jahr 1860. Durch Erbschaft ging die Domäne an die Familie Dupret-Bruggeman aus Brüssel über. Nach dem Tod von Frau Dupret im Jahr 1899 wurde das Anwesen geteilt. Der Elsakkerbos und die Villa am Chaamseweg fielen in den Besitz von Herrn William Lauwers-Jeanne Dupret. Lauwers baute die Villa 1904 um. Die ältere Generation von Meerle spricht noch immer von der Villa und dem Anwesen von Lauwers.

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          8°C

          7°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hoogstraten, Turnhout, Antwerpen, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Smokkelroute grensovergang

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz