Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hessen
Nordhessen

Regierungsbezirk Kassel

Schwalm-Eder-Kreis
Gudensberg

Landgrafenborn-Quelle

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Hessen
Nordhessen

Regierungsbezirk Kassel

Schwalm-Eder-Kreis
Gudensberg

Landgrafenborn-Quelle

Highlight • Naturdenkmal

Landgrafenborn-Quelle

Empfohlen von 78 Wandernden von 80

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Landgrafenborn-Quelle

    4,8

    (25)

    78

    Wanderer

    1. Scharfenstein Rock Formation – Odenbergturm Runde von Besse

    13,7km

    03:50

    250m

    250m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    13. März 2024

    Das Wort „Born" steht historisch für den Begriff „Brunnen". Der Landgrafenborn ist also ein Brunnen. In den Geschichtsbüchern wird der Landgrafenborn an unterschiedlichen Stellen enwähnt. Dabei werden ihm verschiedene Funktionen zugesprochen. Ausgehend von der Sage diente der Landgrafenborn als Rastplatz für die vielen Jagden des Landgrafen.
    Bei der Grenzbegehung zwischen Gudensberg und Metze wurde dieser Platz ebenfalls als Rastplatz benutzt. Unter Grenzbegehung versteht man das Abschreiten der Gemarkungsgrenzen als es noch keine schriftlichen Aufzeichnungen hierüber gab. An der Grenzbegehung
    zwischen Gudensberg und Metze nahmen Bauern und Greben (alter Begriff für Bürgermeister und Ortsvorsteher) teil. Der Landgrafenbom diente zudem als Platz für Holzauktionen.

    Die Sage über den Landgrafenborn:
    Einst war ein Landgraf von Hessen bei Gudensberg auf der Jagd und sein Pferd und er selbst litten großen Durst, da hieb Ersteres auf den Felsen und siehe, plötzlich sprudelt dort der sogenannte LANDGRAFENBORN heraus!

      10. August 2023

      Der Rastplatz wurde neu angelegt, mit viel Liebe hergerichtet und mit kunstvollen Holzfiguren ausgestattet

        28. März 2024

        Toller Rastplatz mit wunderschöner Quelle !

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 280 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          0°C

          -5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Gudensberg, Schwalm-Eder-Kreis, Regierungsbezirk Kassel, Nordhessen, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Center of Germany in Besse

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz