Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Neckar-Odenwald-Kreis
Buchen (Odenwald)

Museumshof Buchen (Kurmainzische Kellerei)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Neckar-Odenwald-Kreis
Buchen (Odenwald)

Museumshof Buchen (Kurmainzische Kellerei)

Highlight • Historische Stätte

Museumshof Buchen (Kurmainzische Kellerei)

Empfohlen von 24 Wandernden von 25

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Neckartal-Odenwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Museumshof Buchen (Kurmainzische Kellerei)

    4,7

    (43)

    154

    Wanderer

    1. Mainzer Tor (Stadtturm in Buchen) – Waldsofa am Hollerbach Runde von Buchen im Odenwald

    9,24km

    02:31

    130m

    130m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    6. Juni 2025

    Museumshof Buchen. Die ehemalige Kurmainzische Kellerei ist mit der Geschichte der Stadt eng verbunden. Hier befand sich das Verwaltungszentrum des Mainzischen Amtes Buchen mit dem Dienstsitz des Amtskellers (Amtmann).
    Heute finden hier immer wieder Veranstaltungen statt

      11. Dezember 2022

      Im heutigen Museumshof versammelte sich im April 1525 während des Bauernkrieges der Helle Haufen der Odenwälder Bauern, um Götz von Berlichingen als ihren Hauptmann zu verpflichten. Von hier aus zog das Bauernheer dann gen Amorbach.
      Der Steinerne Bau von 1493 wurde vom jagd- und baufrohen Mainzer Erzbischof Berthold von Henneberg als Sommerresidenz erbaut. Heute ist hier das Bezirksmuseum untergebracht, gegründet im Jahre 1911 durch den Hauptlehrer Karl Trunzer. Es beherbergt die reichhaltigste volkskundliche Sammlung im Raum.
      Im Trunzer-Haus aus der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts lebte und wirkte der Gründer des Bezirksmuseums, Karl Trunzer (+1927). Auch der deutsch-schwedische Komponist und Hofkapellmeister Joseph Martin Kraus (1756 - 1792) verbrachte hier seine Jugendjahre. Von 1868 bis 1900 diente das Gebäude als Spital und ist seitdem in städtischem Besitz. Heute sind hier Ausstellungs- und Veranstaltungsräume des Bezirksmuseums sowie die Musiksammlung Vleugels untergebracht.
      Die Zehntscheune, erbaut 1627, ziert im Eingangsbereich ein Wappenstein des Mainzer Erzbischofs Georg Friedrich von Greiffenklau. Nach der Renovierung sind hier das Stadtarchiv, die Heimatbücherei, Museumsstücke des Bezirksmuseums und das Narrenringmuseum untergebracht.
      Das Belz'sche Haus ist der ehemalige Marstall der Mainzer. Im Untergeschoss waren Stallungen, in den oberen Stockwerken waren Gesindekammern eingerichtet. Heute beherbergt dieses Gebäude die Geschäftsstelle des Vereins Bezirksmuseum Buchen.
      Quelle: buchen.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/173-museumshof-kurmainzische-kellerei.html

        3. März 2025

        Ein sehr geschichtsträchtiges Gebäude. Hier versammelte sich im April 1525 während des Bauernkrieges der Helle Haufen der Odenwälder Bauern, um Götz von Berlichingen als ihren Hauptmann zu verpflichten. Von hier aus zog das Bauernheer dann Richtung Amorbach.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 370 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          5°C

          3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Buchen (Odenwald), Neckar-Odenwald-Kreis, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hollersee

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz