Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein

Neuer Wasserturm Mönchengladbach

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Niederrhein

Neuer Wasserturm Mönchengladbach

Neuer Wasserturm Mönchengladbach

Empfohlen von 63 Wandernden von 65

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Neuer Wasserturm Mönchengladbach

    15

    Wanderer

    1. Alter Markt Mönchengladbach – Kleiner Turm Runde von Windberg

    4,24km

    01:04

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    6. April 2021

    Der Wasserturm ist ein echtes Highlight in Mönchengladbach

      19. August 2018

      Der Wasserturm an der Viersener Straße, auch Neuer Wasserturm genannt, ist eines der Wahrzeichen von Mönchengladbach. Er wurde 1909 nach zweijähriger Bauzeit fertiggestellt und am 14. November 1909 eingeweiht, die Baukosten betrugen 216.000 Goldmark.

      Der Turm hat eine Höhe von 51 Metern und liegt nördlich der Innenstadt an einer der Hauptausfallstraßen nach Viersen. Er hat im Zweiten Weltkrieg kaum Schäden erlitten.

      Errichtet wurde er im Jugendstil nach den Plänen vom Mönchengladbacher Stadtbaumeister Otto Greiß, der das Ziel hatte, den Turm zum Wahrzeichen der Stadt zu machen. Für die Steinplastiken war der Mönchengladbacher Bildhauer Emil Hollweg verantwortlich. Der untere Skulpturenkranz zeigt Wassertiere.
      Wasserturm an der Viersener Straße um 1910, Quelle: Stadtarchiv


      Der Wasserturm besitzt zwei Behälter zur Trinkwasserversorgung der Innenstadt und der nördlichen Stadtteile von Mönchengladbach. Der untere Behälter mit einem Volumen von etwa 2300 Kubikmeter versorgt die tieferliegenden Gebiete Mönchengladbachs. Der obere Behälter mit einem Fassungsvermögen von 800 Kubikmeter stellt die Wasserversorgung der Oberstadt sicher. In der Konstruktion dieses Wasserturms wurde erstmals die Last des oberen Wasserbehälters nicht durch Stützbauwerke innerhalb des Gebäudes sondern allein durch die Außenwände getragen.

        9. September 2018

        Das auf der Straßeninsel Viersener Straße, Lindenstraße und Am Neuen Wasserturm stehende Wahrzeichen befindet sich zweckbestimmt auf einem natürlichen Hochplateau nordöstlich des alten Stadtkerns Mönchengladbachs in einer weitgehend historistischen Bebauung.

        Der runde, sich nach oben verjüngende Turm besteht aus Basissockel, Schaft und Kopfstück und hat eine Gesamthöhe von 51,35 m. Er stammt aus dem Jahre 1908/09 und ist ein Werk des damaligen Stadtbaurates Otto Greiss. Im Innern bewahrt der Turm zwei Treppen und zwei Wasserbehälter 2300 m3 (unten) bzw. 800 m3 (oben) Inhalt.

        An der Nordseite sind dem Turm Anbauten vorgelagert, die aus der Erbauungszeit stammen. Es sind dies Treppenturm, Pumpenhaus und Wärterwohnung, die ebenfalls unter die Denkmalwürdigkeit fallen.

        Der auffällige schöne Wasserturm gehört zu den herausragenden technischen Bauwerken seiner Entstehungszeit. Er „zeigt in ganz einzigartiger Weise auf der dem alten romanischen Münster zugewendeten Seite ein Relief mit dem Schutzpatron der Stadt und des Münsters (St. Vitus) und setzt damit das alte und das neue architektonische Wahrzeichen der Stadt in eine besondere (Sicht-) Beziehung zueinander.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          15°C

          11°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Niederrhein, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz