Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Nordwestmecklenburg
Lüdersdorf

Kolonnenweg der ehemaligen innerdeutschen Grenze

Highlight • Weg

Kolonnenweg der ehemaligen innerdeutschen Grenze

Empfohlen von 86 Wandernden von 88

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Palinger Heide und Halbinsel Teschow

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kolonnenweg der ehemaligen innerdeutschen Grenze

    4,6

    (51)

    135

    Wanderer

    1. Heidefeld am Kolonnenweg – Brücke über den Landgraben Runde von Wesloe

    6,42km

    01:38

    20m

    20m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    4,5

    (14)

    38

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    24. Juli 2023

    Mein Lieblingsort um mit dem Hund zu laufen,sehr weitläufige Wege,gut begehbar Laden ein um km xx zu Laufen 🥾🌲

      19. Juni 2025

      eine lebendige Erinnerung an die deutsche Geschichte

      Übersetzt von Google •

        22. Juni 2025

        Der Kolonnenweg war ein Teil der innerdeutschen Grenzanlagen auf Seiten der ehemaligen DDR. Er wurde aus einheitlichen, sehr verwitterungsbeständigen Lochplatten (Wegplatten aus Beton) hergestellt, die größtenteils von Pflanzen durchwachsen und so ziemlich fest mit dem Boden verbunden sind.

        Im Gegensatz zum Rest der Grenzanlage ist der Kolonnenweg auch Jahrzehnte nach dem Ende der DDR noch weitgehend erhalten und dient heute als Wander- und Radweg entlang der ehemaligen Grenze, obwohl die Fortbewegung auf der durch Ausspülungen der Betonhohlräume recht unebenen Oberfläche mitunter sehr beschwerlich ist.

        Zu DDR-Zeiten diente er den DDR-Grenztruppen dazu, jeden Punkt der Grenze möglichst schnell mit Fahrzeugen zu erreichen. Zwischen dem Kolonnenweg und der eigentlichen Grenze befanden sich dann noch der Kontrollstreifen und der Grenzzaun bzw. die Grenzmauer.

        de.wikipedia.org/wiki/Kolonnenweg

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          2°C

          -3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Lüdersdorf, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Heather Field on Kolonnenweg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz