Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Schweiz
Genf

Parc des Cropettes

Highlight • Natürlich

Parc des Cropettes

Empfohlen von 12 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Parc des Cropettes

    1. Von Domaine zu Domaine - die Tour der öffentlichen Parks in Genf

    7,91km

    02:06

    80m

    80m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,3

    (3)

    52

    Wanderer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    20. November 2022

    Les Cropettes verdanken ihren Namen der Familie Cropet, die das Gebiet im 17. Jahrhundert erwarb. Die Zerstörung der Festungsanlagen in den 1850er Jahren ermöglichte insbesondere die Neugestaltung des Viertels Les Grottes. Der Park nahm dank der aufeinanderfolgenden Schenkungen von Madame Odier-Beaulacre Gestalt an, die der Stadt zunächst den unteren Teil ihres Besitzes entlang der heutigen Rue de Montbrillant und später den oberen Teil überließ und damit auch den Bau der Ecole enfantine finanzierte. Der bukolische Pavillon am unteren Ende des Parks wurde 1870 errichtet. Im Jahr 1873 wurde der Rest des Anwesens von der Stadt Genf gekauft (dank des Vermächtnisses des Herzogs von Braunschweig). Daraufhin wurde ein Teich in Form eines Orangenviertels angelegt. Die Statue eines Mädchens, das einen Fisch angelt, wurde 1971 aufgestellt. Die 1901 erbaute Grundschule , mit ihren für den Schweizer Stil des frühen 20. Jahrhunderts typischen Glockentürmen, ist das Werk des Architekten Marc Camoletti (Autor des Musée d'art et d'histoire und der Mont-Blanc-Post). Die Schule wurde in den 1990er Jahren und 2013 um zwei zeitgenössische Gebäudeteile ergänzt.

      21. August 2023

      Les Cropettes verdanken ihren Namen der Familie Cropet, die das Anwesen im 17. Jahrhundert erwarb. Die Zerstörung der Befestigungsanlagen in den 1850er Jahren ermöglichte insbesondere die Neuentwicklung des Grottes-Viertels. Der Park entstand dank aufeinanderfolgender Spenden von Madame Odier-Beaulacre, die der Stadt zunächst den unteren Teil ihres Grundstücks entlang der heutigen Rue de Montbrillant und dann den oberen Teil überließ und auch den Bau des Kindergartens finanzierte. Der idyllische Pavillon am Fuße des Parks wurde 1870 errichtet und beherbergte damals die Gärtner des Anwesens. Heute ist er der der Gärtner der Grünflächenabteilung. 1873 wurde der Rest des Anwesens von der Stadt Genf erworben (dank des Erbes des Herzogs von Braunschweig). Anschließend entsteht ein Teich in Form eines orangefarbenen Viertels. Die Statue eines jungen Mädchens, das einen Fisch fängt, wurde 1971 aufgestellt.

      geneve.ch/fr/parc-cropettes

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 400 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Mittwoch 29 Oktober

        18°C

        11°C

        10 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Quai de Bergues

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz