So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
Les Gavroches ist eine Bronzeskulptur von Antonio Sciortino, die Pariser Straßenkinder darstellt, inspiriert von Gavroche aus dem Roman Les Misérables von Victor Hugo aus dem Jahr 1862. Die Statue wurde 1904 gegossen und den größten Teil des 20. Jahrhunderts in den Upper Barrakka Gardens in Valletta, Malta, ausgestellt. Im Jahr 2000 wurde die Statue restauriert und in das Nationalmuseum der Schönen Künste (jetzt MUŻA) in derselben Stadt gebracht, und eine Nachbildung wurde in der Oberen Barrakka aufgestellt.
Sciortino vollendete Les Gavroches 1904, während er in Rom lebte. Bis zum folgenden Jahr wurde die Skulptur in Rom und Paris ausgestellt. Es wurde schließlich von der Society of Arts, Manufacturers and Commerce zu einem Preis von £ 120 einschließlich Verpackungs- und Dockgebühren nach Malta gebracht.
1907 überreichte die Gesellschaft die Statue der Regierung und sie wurde in den Upper Barrakka Gardens eingeweiht. Der Sockel der Skulptur enthält eine Inschrift, die an die Spende der Statue durch die Gesellschaft erinnert. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es entfernt, um seine Sicherheit zu gewährleisten, aber es wurde nach Kriegsende wieder angebracht.
Am 16. Januar 1951 überreichte Premierminister George Borg Olivier Prinzessin Elizabeth (heute Königin Elizabeth II.) In einer Zeremonie in der Auberge d'Aragon ein kleines Bronzemodell von Les Gavroches, das von Sciortino hergestellt wurde.
Aufgrund der Witterungseinflüsse erlitt die Statue im Laufe der Jahre eine gewisse Verschlechterung. Es wurde zur Restaurierung aus den Gärten entfernt, die von Sante Guido als Geste des guten Willens kostenlos durchgeführt wurde. Die Restaurierung wurde im Jahr 2000 abgeschlossen, und um eine zukünftige Verschlechterung zu verhindern, wurde die Statue in das Nationalmuseum der Schönen Künste in Valletta überführt. Es befindet sich jetzt in MUŻA.
Eine Nachbildung der Statue wurde später an ihrem ursprünglichen Standort in der Upper Barrakka aufgestellt. 2012 wählte Umwelt- und Kulturminister Mario de Marco Les Gavroches als Maltas Top-Schatz zur Aufnahme in Europeana aus.
Les Gavroches repräsentiert drei Straßenkinder aus Paris während der Französischen Revolution von 1848. Thema und Titel sind von der Figur Gavroche aus Victor Hugos Roman Les Misérables von 1862 inspiriert. Die Skulptur stellt die Themen Hoffnung und Unschuld dar und unterstreicht das Streben der jüngeren Generation nach Freiheit und Fortschritt.
Die Skulptur zeigt Einflüsse des Impressionismus und der Arbeit von Auguste Rodin. Die Statue ist eines von Sciortinos frühen Werken, da sie im Alter von 24 Jahren geschaffen wurde, und sie gilt als eines der schönsten Meisterwerke.
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.