Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Wasserkunst Paradies Baden-Baden

Wasserkunst Paradies Baden-Baden

Empfohlen von 98 Wandernden von 99

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wasserkunst Paradies Baden-Baden

    4,7

    (56)

    242

    Wanderer

    1. Paradiesbrunnen Ettlingen – Aussicht vom Merkurberg Runde von Baden-Baden

    10,1km

    03:23

    470m

    470m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    17. Juli 2024

    Oberhalb der Innenstadt von Baden-Baden am Annaberg schuf in den Jahren 1921 bis 1925 der Karlsruher Künstler Max Laeuger eine als Treppenstrasse ausgebildete Wasserkunstanlage. Auf beiden Seiten der Wasserkunst stehen zeittypische Villen, von lokalen Architekten im Stil der „Stuttgarter Schule“ erbaut. Max Laeuger, ausgebildeter Bildhauer und Keramiker, ließ die axiaylsymmetrische Anlage aus Kunststein und Beton errichten. Es entstand eine bis dahin einmalige Anlage mit zahlreichen zeitgenössischen Motiven des Art Déco.
    Der mehrstufige, von zwei Straßen durchquerte, streng geometrische Terrassengarten wird belebt von verschiedenen Wandbrunnen und einer Wassertreppe. Den opulenten Beginn bildet eine Grottenanlage in Art eines Nymphäums, das talseitige Ende an der Bernhardstraße ist als großzügiges Brunnenbassin gestaltet. Im Zentrum der Anlage befindet sich eine monumentale Schrifttafel mit dem Gedicht „Der römische Brunnen“ von Conrad Ferdinand Meyer. Ein wohl beabsichtigtes Leitmotiv, lehnt sich doch die gesamte Anlage an italienische Vorbilder an.
    Quelle: denkmalstiftung-baden-wuerttemberg.de/wasserkunstanlage-das-paradies-in-baden-baden-ist-denkmal-des-monats-augustseptember-2009

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 250 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Sonntag 19 Oktober

      14°C

      11°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz