Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Frankreich
Großer Osten
Verdun
Fleury-Devant-Douaumont

Fort de Souville

Highlight • Historische Stätte

Fort de Souville

Empfohlen von 10 Fahrradfahrer:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Fort de Souville

    4,4

    (48)

    203

    Radfahrer

    1. Monument André Maginot – Mémorial de Verdun Runde von Verdun

    28,9km

    01:53

    280m

    280m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    15. Mai 2025

    Erbaut zwischen 1876 und 1879 als Teil des Verteidigungsgürtels um Verdun. Das Fort spielte während der Schlacht um Verdun (1916) eine entscheidende Rolle, insbesondere im Juli, als es von deutschen Truppen beinahe eingenommen worden wäre. Durch seine strategische Lage auf einem Hügel bot es einen Ausblick auf das Maastal und war über Telefonleitungen mit anderen Forts verbunden. Das Fort enthielt einen unterirdischen Schutzraum (abri sous roc) und einen Bussière-Turm mit 155-mm-Geschützen. Trotz schweren Beschusses blieb es in französischer Hand und wurde zu einem Symbol der Standhaftigkeit.

    Übersetzt von Google •

      Fort de Souville wurde von 1876 bis 1877 erbaut. Im Jahr 1888 kam es zu mehreren Modernisierungen; Das Pulvermagazin wurde mit Beton verstärkt. Der Bau kostete insgesamt 2650000 Franken. Das Fort ist auch als Fort Lemoine bekannt.

      Es gehört zur allerersten Reihe von Festungen, die rund um Verdun errichtet wurden, den sogenannten „Redoutes de Panique“. Es wurde aus Ziegeln gebaut. Die Festung ist im Vergleich zu den anderen Festungen in der Gegend recht groß. Es liegt auf der Spitze eines Hügels, der fast überall in der Gegend von Verdun zu sehen ist.

      Die Festung weist noch eine weitere Besonderheit auf: Sie ist mit der Bushaltestellenhöhle von Souville verbunden. Dieses Buswartehäuschen (unterirdisches Wartehäuschen) besteht aus zwei großen Galerien (20 Meter voneinander entfernt) mit mehreren Räumen dazwischen und um sie herum. Die Wartehäuschenkaverne liegt 10 Meter unter der Oberfläche. Eine Galerie führte zu einer Treppe, die direkt in die Festung führte (diese Galerie ist heute am Ende eingestürzt). Die andere Galerie führt zum Munitionsmagazin 18, einem Betonlager im Innenhof der Festung. Die Wartehalle diente den Truppen als Schutz vor Artilleriefeuer.

      Lesen Sie mehr unter verdun1916.eu/?page_id=517

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 380 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 1 November

        14°C

        10°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Fleury-Devant-Douaumont, Verdun, Großer Osten, Frankreich

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Douaumont Ossuary

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz