Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Mettmann
Ratingen

Wasserburg Haus zum Haus

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Mettmann
Ratingen

Wasserburg Haus zum Haus

Highlight • Schloss

Wasserburg Haus zum Haus

Empfohlen von 683 Wandernden von 699

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

LSG-Ratinger Stadtwald Süd-West

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wasserburg Haus zum Haus

    4,6

    (268)

    1.213

    Wanderer

    1. Stinkesberg – Dickelsbach Runde von Ratingen

    11,1km

    02:54

    90m

    90m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    6. August 2018

    Am nördlichen Rand der Stadt Ratingen liegt, eingebettet in eine idyllische Weidelandschaft und von malerischen Gräften umgeben die Wasserburg „Haus zum Haus“.
    Sie ist eine der wenigen gut erhaltenen, mittelalterlichen Wehrburgen in dieser Region. Heute befinden sich in der Kernburg außer dem Atelier der Architekten und weiteren Büroräumen der Sitz der Kulturstiftung Wasserburg zum Haus.
    Zu Wohnzwecken werden die Gebäude der Vorburg genutzt, teilweise von jungen Musikern, die dort ungehindert üben können. Im Jahr 2005 wurde die ehemalige Scheune zu einem Konzertsaal ausgebaut.
    Die Burganlage befindet sich in Privatbesitz von Dr. Christa Lambart. Der Weg durch die Vorburg und der Burginnenhof sind für interessierte Besucher und Spaziergänger täglich zugänglich.

    Geschichte
    Zwei wichtige Handelswege kreuzten sich nahe der Anger und fanden hier einen Übergang durch das Sumpfgebiet. Bereits im 9.Jh. wurde hier eine „Motte“, eine Palisadenburg aus Holz, errichtet. Die Ursprünge der heutigen Kernburg mit den markanten Türmen stammen aus dem Jahr 1276, in dem gleichzeitig mit der Gründung der Stadt Ratingen das Geschlecht „Zum Haus“ eine befestigte Anlage errichtete und dem „festen Haus“ den eigenwilligen Namen gab. Johann zum Haus wurde 1447 Marschall des Herzogtums Berg und baute den Sitz weiter aus. Mit den Veränderungen in der Waffentechnik und der Art der Kriegsführung vollzog sich allgemein ein Wandel von der Wehrburg zu bequemeren Burgschlössern oder später zu den repräsentativen Schlossanlagen. Auch die Ratinger Burg wurde im 16. und 17. Jh. umgebaut, um die Wohnverhältnisse etwas komfortabler zu gestalten. Außerdem wurde innerhalb der zweiten Ringmauer die Vorburg mit Rentmeisterhaus, Ställen und Wirtschaftsgebäuden hinzugefügt. Diese Ergänzungen tragen deutliche Merkmale der Gotik und der Renaissance mit steinernen Fensterkreuzen und Treppengiebeln. Da aber offensichtlich nicht genügend Mittel zur Verfügung standen, um der französischen Schlösserarchitektur nachzueifern, blieb der Wehrcharakter der Burg im Wesentlichen erhalten.
    Nach wechselvoller Geschichte, mehrfachem Besitzerwechsel und Jahren des Verfalls übernahm der Architekt Bruno Lambart 1973 die Burganlage, restaurierte alle Gebäudeteile und legte die Freianlagen an. Die denkmalpflegerische Architektenleistung wurde mehrfach ausgezeichnet (u.a. als vorbildliches Bauwerk im Land NRW, BDA-Preis, Rheinlandtaler des Landschaftsverbandes Rheinland).

    de.wikipedia.org/wiki/Haus_zum_Haus
    wasserburg-zum-haus.de

      13. Februar 2021

      Eine wunderschöne alte Burganlage, die in Zeiten nach Corona mit kulturellen Veranstaltungen zu einem Wiederholungsbesuch einladen. Ein Ort aus einer anderen Zeit

        18. Februar 2019

        Sehr altes "Gemäuer" mit Lokalität. Wird immer wieder gerne als Fotomotiv genutzt. Super gepflegte Anlage.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 20 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 25 November

          6°C

          2°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ratingen, Mettmann, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Cromford Manor House (LVR Industrial Museum)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz