Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
Velburg

Gnadenkapelle Maria, Heil der Kranken mit Votivtafeln und Gnadenbild

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
Velburg

Gnadenkapelle Maria, Heil der Kranken mit Votivtafeln und Gnadenbild

Highlight • Religiöse Stätte

Gnadenkapelle Maria, Heil der Kranken mit Votivtafeln und Gnadenbild

Empfohlen von 20 Wandernden von 21

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gnadenkapelle Maria, Heil der Kranken mit Votivtafeln und Gnadenbild

    5,0

    (8)

    27

    Wanderer

    1. Feldkreuz mit Rastplatz – Kalvarienberg am Schanzberg Runde von Laaber

    15,2km

    04:19

    340m

    340m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    9. Oktober 2022

    Das Gnadenbild zur Wallfahrt befindet sich in der Gnadenkapelle

      8. Januar 2024

      Gnadenkapelle „Maria, Heil der Kranken“

      Die erste Kapelle, entstanden in den Jahren 1680-82 hatte die Gestalt eines Oktagons. 1731 begann man mit dem Anbau eines Langhauses. Ein Teil des Oktagons verblieb als Chor.
      Zur Innenausstattung gehören der heute noch vorhandene Hochaltar, die beiden Beichtstühle und die geschnitzten Stuhlwangen. Die Einweihung der Gnadenkapelle erfolgte am 13. September 1747.
      1844 und 1880 erfolgten erste Renovierungen. Bei der nächsten 1911-18 wurde auch die geschwungene Westempore eingebaut.
      1948 malte Kirchenmaler I. Weininger das Deckenfresko: „Die Himmelfahrt Mariens“.
      Der Baukörper hat die Maße 24,6 x 8,5 m. Baugestalt und Baugliederung sind von großer Einfachheit.
      Der Hochaltar mit je einer gewundenen Säule zwischen zwei Pilastern hat eine reiche Bekrönung. Oben thront Gottvater. Auf Sockeln stehen vier Heiligenfiguren (außen Franz Xaver und Johannes Nepomuk, innen Joachim und Josef). Der Mittelschrein enthält das Gnadenbild, es bildet den Kern der Wallfahrt. Die bekrönte Madonna mit Kind neigt sich zum Beter herab, die rechte segnend erhoben. Auf dem linken Arm trägt sie das Gotteskind, das ebenfalls mit der rechten segnet und mit der linken die Weltkugel umfasst. Ein Kranz von Wolken mit Engeln umschließt das Gnadenbild.


      Quelle: Auszüge aus Kirchenführer Wallfahrt Habsberg

        11. Oktober 2022

        Die Gnadenkapelle steht direkt neben der Wallfahrtskirche am Habsberg

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 670 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          9°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Velburg, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Juniper Heath on Schanzberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz